1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Motorrad-Weltmeisterschaft: Motorrad-Weltmeisterschaft: Zschopauer enttäuschen ihre Fans

Motorrad-Weltmeisterschaft Motorrad-Weltmeisterschaft: Zschopauer enttäuschen ihre Fans

Von Christoph Karpe 15.07.2002, 14:27

Halle/MZ. - Wenn nun am Wochenende der PS-Zirkus in SachsenStation macht, ist Ralf Waldmann einer seinerHauptdarsteller. Allerdings steuert der zweimaligeVize-Weltmeister eine 250er Aprilia. Von MZbekam er die Freigabe. "Korous sagte vor Wochen,es gäbe Probleme, vom Fahren war nicht mehrdie Rede", erzählte er in "Motorsport aktuell".Offiziell ist Waldmann noch MZ-Angestellter,doch eine baldige Trennung scheint wahrscheinlich,weil "Waldi" zuletzt auch vergeblich auf seinversprochenes Gehalt - im Gespräch sind 20000Euro pro Monat - wartete. "Ich bin enttäuschtvon Herrn Korous - auch weil er den deutschenFans einen Auftritt auf dem Sachsenring zugesagthatte", ist für den 36-Jährigen das KapitelMZ vorerst beendet. Die Firma gab bislangkein offizielles Statement ab, warum das ehrgeizigeVorhaben nun offensichtlich gescheitert ist.Korous ist krankgeschrieben, der Leiter desRennprojekts, Jürgen Zürn, im Urlaub.

Dabei wäre die Rückkehr von MZ genau zum 75-jährigenJubiläum des Rings ein besonderer Höhepunktgewesen. Schließlich war die DDR-Motorrad-Schmiedeeinst der Stolz der Region und hatten MZ-Pilotenhier Geschichte geschrieben. In den 60er-Jahreneroberten Ernst Degner und Horst Fügner aufMaschinen aus Zschopau zwei Vize-Weltmeistertitel.18 Grand Prix-Siege feierten Fahrer wie dereinstige Weltmeister Mike Hailwood, dessenNamen die Fans in der Gegend sogar ihren Söhnengaben.

Das zweijährige Intermezzo in der 500er-KlasseEnde der 90er Jahre hatte Hoffnungen geweckt.In der letzten Saison 1999 eroberten Ex-WeltmeisterLuca Cadalora (Italien) und der HolländerJürgen van den Goorbergh 64 WM-Zähler. Zehntausendebejubelten damals Cadaloras wagemutigen Auftrittauf dem Sachsen-Ring. Er stürzte jedoch anvierter Stelle liegend. Und seit dem ist MZ,trotz mehrfacher vollmundiger Ankündigungen,nicht mehr in die Gänge gekommen.