1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. MOTOCROSS: MOTOCROSS: Sprung an die WM-Spitze nur knapp verpasst

MOTOCROSS MOTOCROSS: Sprung an die WM-Spitze nur knapp verpasst

Von TORSTEN KÜHL 20.07.2009, 14:37

STRASSBESSENBACH. - Wäre Happich fünf Positionen weiter vorn eingekommen, wäre er - so sollte sich dann später herausstellen - neuer WM-Führender gewesen. Denn im zweiten Lauf sprang für den Gesamt-Fünften des Vorjahres immerhin der zweite Platz heraus. Die Laufsiege gingen an die lettischen Daiders-Brüder beziehungsweise an den Belgier Joris Hendrickx. Derzeit haben fünf Gespanne, inklusive des verletzten Weltmeisters Daniel Willemsen (Niederlande), die Chance auf den Titel. "Das ist natürlich besonders für die Fans gut", meint Marko Happich, der in Straßbessenbach wieder von besonders vielen Anhängern unterstützt wurde.

Am kommenden Sonntag, 26. Juli, geht es im dänischen Slagelse erneut um Weltmeisterschafts-Punkte. Eine Woche später, bei den DM-Rennen in Geisleden, will Happich das neue Fahrwerk ausprobieren. Im WM-Zirkus vertraut er aber weiter auf das bewährte, das in der vergangenen Woche repariert wurde; ein Reservemodell soll nun hinzukommen, hat Hersteller Mefo versprochen.

WM-Stand: 1. Jan Hendrickx / Tim Smeuninx (Belgien, 236 Punkte), 2. Joris Hendrickx / Kaspars Liepins (Belgien / Lettland, 234), 3. Marko Happich / Martin Betschart (231), 4. Daniel Willemsen / Sven Verbrugge (Niederlande / Belgien, 225), 5. Janis und Lauris Daiders (Lettland, 224), 6. Vaclav und Marek Rozehnal (Tschechien, 195), 7. Maris Rupeiks / Haralds Kurpnieks (Lettland, 185), 8. Peter Steegmans / Christian Verhagen (Belgien / Niederlande, 185), 9. Etienne Bax / Marc van Deutekom (Niederlande, 173), 10. Stuart Brown / Luke Peters (Großbritannien, 121).