1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Mit vier Jahren in der Loipe

Mit vier Jahren in der Loipe

Von Bianka Witzsche 01.03.2005, 17:19

Gehlberg/MZ. - Auf anspruchsvollen Strecken und bei tollem Winterwetter lud am vergangenen Wochenende die SV Eintracht Bad Dürrenberg zur Regionalmeisterschaft im Skilanglauf nach Gehlberg. Erstmals war Start und Ziel in der Ortsmitte der kleinen Thüringer Gemeinde.

77 Skisportler waren am Start. Der jüngste Starter war mit vier Jahren Niklas Richter, der ebenso wie Max Schmidt (AK 6) (beide Saline) und André Köthen (TSV Leuna) die Ein-Kilometer-Runde mit Bravour meisterte. Ab AK 8 musste die Strecke über 1,5 km mit einer doch schon steilen Abfahrt gelaufen werden. Bei den Mädchen siegte Jennifer Heinze (Eintracht). Bei den Jungen ging der erste Platz an André Reichardt vor Lars Eichelmann und Tim Geßner. Vierter wurde Max Eichelmann (Saline). Werner Nerke (Eintracht) siegte in der AK 9 m vor Tim Tässmann (Saline). Anne Gebhardt (TSV) lief vor ihrer Vereinskameradin Anne - Christin Geßner ins Ziel. Bei der Drei-Kilometer-Schleife musste sich ab AK 10 gequält werden. In der AK 10 w wurde Regionalmeisterin Franziska Lange vor Aileen Mäder und Michelle Bartuch (alle Saline). In der AK 11 m siegte Philipp Herfurt (TSV) vor Karl Nerke (Eintracht) und Hendrik Mann (Saline). Bis um die letzte Sekunde wurde in den folgenden Altersklasse um den Sieg gekämpft. Bei den Mädchen AK 11 siegte Julia Bernstein (TSV) vor Susann Heinze (Eintracht) und Katja Matuscheck (Saline). Bei den Jungen kletterte Andre Leucht (Eintracht) auf oberste Treppchen, Zweiter wurde Benjamin Schmidt (Saline). In der AK 13 m siegte Tony Rometsch vor Falk Köthen (beide TSV) vor Kenny Hrycaj (Saline).

Weitere Regionalmeister wurden Ina Fritsche (AK 12), Kristina Lange (AK 15), Stephanie Lange (AK 16 / 17), Bianka Witzsche (Damen, alle Eintracht), Sylvia Eichelmann (AK 13 / 14), Ulrich Mann (AK 16), Hannes Malow (17 / 18), Torsten Richter (alle Saline), Max Wohleben (AK 14), Mathias Striese (AK 15) und Falk Jurcek (alle Leuna).