Medien Medien: Neues Portal will Kinder spielerisch durchs Netz führen
München/dpa. - «Wir müssen Kinder auf ihrem Weg durch das Internet begleiten», sagte Hans Joachim von Gottberg, Vizepräsident des Deutschen Kinderhilfswerkes. «Nur wennwir sie auch über die Gefahren dieses Mediums informieren, können sie es aktiv und kompetent nutzen.»
Der Marktforschung Nielsen Netratings zufolge seien im März 2005fast zwei Millionen Kinder zwischen acht und 13 Jahren im Netz aktivgewesen. Meist gingen sie deutlich unbekümmerter mit dem neuen Mediumum als Erwachsene. Das «Internauten»-Portal soll sie deshalb mit Spaßund Unterhaltung über mögliche Gefahren aufklären und ihreMedienkompetenz stärken.
Die «Internauten» Rio, Nina und Ben gehen in ihren Comic-Abenteuern wie «Die falsche Paula», «Eiskalte Trojaner» oder «GliGligegen die Dialer-Mafia» auf unterhaltsame Weise auf Gangsterjagd undwollen Kinder für lauernde Gefahren im Netz sensibilisieren. Eininteraktiver Chat sowie Film-, Buch- und Surftipps runden das Angebotab. Für Eltern und Lehrer steht eine eigene Site in einem separatenBereich mit Informationen und Material für spezielleUnterrichtseinheiten zur Verfügung.
Die Internauten sind das erste Ergebnis der Initiative«Deutschland sicher im Netz», die unter der Schirmherrschaft vonBundeswirtschaftsminister Wolgang Clement steht. Das Portal wurdegemeinsam von MSN Deutschland, dem Deutschen Kinderhilfswerk und derFreiwilligen Selbstkontrolle Multimedia- Diensteanbieter (FSM)eingerichtet.