Mansfeld aus der Luft Mansfeld aus der Luft: Das Schloss ist das Aushängeschild der Stadt

Mansfeld - Seit tewas mehr als drei Monaten hat Andreas Koch (Freie Bürger Mitteldeutschland) nun das Amt des Bürgermeisters der Einheitsgemeinde Stadt Mansfeld inne. Doch auch wenn er nicht in der Kernstadt wohnt, sondern seinen Feierabend auf dem Gestüt Rödgen bei Großörner verbringt, hat er auch in Mansfeld seine Lieblingsorte gefunden.
„Das Schloss ist etwas ganz Besonderes. Man sieht es von allen Seiten und es ist eine Art Aushängeschild und Wahrzeichen für die Stadt“, schwärmt Koch. Außerdem habe er das Glück, das Gebäude von seinem Bürgermeisterzimmer aus anschauen zu können. „Da habe ich zumindest immer die Türme im Blick“, sagt er lachend.
Mansfeld lockt Touristen mit Schloss Mansfeld und Museum Luthers Elternhaus
Doch nicht nur aus der Ferne kennt er es. Die historischen Mauern hat Koch in der Vergangenheit schon mehrfach besucht, auch vor seinem Amtsantritt.
Für die neue Luftbildaktion hat MZ-Fotograf Andreas Stedtler über 800 Fotos gemacht, die alle im MZ-Bildershop erworben werden können.
Zusätzlich liegt in ausgewählten MZ-Service-Punkten ein Katalog mit allen Bildern aus. Luftbild-Bestellungen werden dort ebenfalls angenommen.
Zum Weihnachtsmarkt im Schlosshof oder der Veranstaltung Mansfelder Song- und Slamfestival sei er beispielsweise Gast gewesen. Aber auch einfach nur zum Entspannen und sich Erholen sei das Schloss mit seinem Café „immer zu empfehlen“, so Koch.
Das trifft seiner Meinung nach auch auf das Museum Luthers Elternhaus zu. Für Bürgermeister Koch gehört die Einrichtung zu einem der Orte, die man in Mansfeld besuchen sollte. „Ich war erst in dieser Woche wieder dort. Das ist einfach toll, was dort gezeigt wird. Auch vom Niveau der Ausstellung“, sagt er.
Für Koch ist das Museum ebenso wie das Gottfried-August-Bürger-Museum in Molmerswende ein wichtiger Punkt in seiner Arbeit als Stadtoberhaupt. Denn: „Wirtschaftlich ist hier nicht viel los, aber wir haben touristisch einiges zu bieten“, sagt der Bürgermeister.
Das möchte er in seiner künftigen Tätigkeit weiter stärken und fördern. Um diese touristischen Vorzüge zu präsentieren, ist er auch gerne mit Gästen zu Fuß in der Stadt unterwegs. Dann zeigt er den Besuchern selbst die verschiedenen Ecken und Plätze der Stadt.
Mansfeld: Bürgermeister Koch kennt so ziemlich jeden Winkel der Stadt
Etwas oder einen Ort zu nennen, den er in Mansfeld noch nicht besucht oder gesehen hat, fällt dem Bürgermeister allerdings schwer. „Mir fällt da wirklich nichts ein“, sagt er grübelnd. Schon vor seinem Amtsantritt sei er in der Kernstadt oft unterwegs gewesen. „Und spätestens mit der Wahl als Bürgermeister habe ich noch mehr kennengelernt“, sagt Koch.
Dennoch sei es ihm auch weiterhin wichtig, immer nach links und rechts zu gucken, wenn er in der Stadt unterwegs ist - um so wirklich jede Ecke des Ortes kennenzulernen, aber auch, um den Kontakt zu den Bürgern zu halten.