1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Geschichte: Lustseuche in Annaburg

Geschichte Lustseuche in Annaburg

Ortschronist klärt über die Lustseuche der Vergangenheit auf. Wie die Krankheit über Frankreich nach Annaburg kam. Warum Knechte eine Rolle dabei spielten.

Von Bernd Hopke Aktualisiert: 26.07.2022, 09:35
Bild einer Baderei um das 16. Jahrhundert
Bild einer Baderei um das 16. Jahrhundert Repro: bernd Hopke

Annaburg/MZ - Ab dem Jahr 1493, nach der Rückkehr Christoph Kolumbus’ von seiner Entdeckungsfahrt, fielen in den spanischen Hafenstädten Fälle einer neuartigen Erkrankung auf - der Syphilis. Sie breitete sich rasant aus. Die Syphilis ist eine leicht übertragbare Geschlechtskrankheit durch Bakterien, die den gesamten Körper betrifft. Heute ist die Krankheit durch die Gabe von Antibiotika gut behandelbar. Es war eine der ersten Epidemien und wurde häufig als Lustseuche bezeichnet.