1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Leichtathletik: Leichtathletik: ISTAF 2003 startet am 10. August

Leichtathletik Leichtathletik: ISTAF 2003 startet am 10. August

18.11.2002, 14:32
Diskuswerfer Lars Riedel küsst einen Goldbarren aus dem Golden-Four-Jackpot am 30.08.1996 im Berliner Olympia-Stadion, nachdem der Chemnitzer mit vier anderen Sportlern den Jackpot der Meetings von Oslo, Zürich, Brüssel und dem Berliner ISTAF geknackt hatte (Foto: Archiv).
Diskuswerfer Lars Riedel küsst einen Goldbarren aus dem Golden-Four-Jackpot am 30.08.1996 im Berliner Olympia-Stadion, nachdem der Chemnitzer mit vier anderen Sportlern den Jackpot der Meetings von Oslo, Zürich, Brüssel und dem Berliner ISTAF geknackt hatte (Foto: Archiv). dpa

Berlin/dpa. - Das 62. Internationale Stadionfest (ISTAF) der Leichtathleten in Berlin wird im kommenden Jahr am 10. August als viertes der sechs Golden-League-Meetings stattfinden. Wie die ISTAF- Organisatoren am Montag mitteilten, hat das Council des Weltverbandes IAAF die Termine am Wochenende in Monte Carlo offiziell bestätigt. Die Serie beginnt am 27. Juli in Oslo und endet am 5. September in Brüssel. Weitere Stationen sind Paris (4. Juli), Rom (11. Juli) und Zürich (15. August). In den Jahren 2004 und 2005 soll Berlin wie schon von 1999 bis 2002 wieder Finalstation der Serie sein.

Ferner beschloss der Weltverband eine Aufstockung des Jackpots von bislang 50 Kilo Gold (535 000 Euro) auf eine Million Dollar. Diese Summe war schon beim Debüt der Serie an die Gewinner verteilt worden, die bei allen Meetings in den ausgewählten zwölf Wettbewerben gewinnen müssen.

Das größte deutsche Leichtathletik-Meeting findet im nächsten Jahr 13 Tage vor den Weltmeisterschaften in Paris (23. bis 31. August) und erstmals an einem Sonntag statt. Für die Organisatoren war der Sonntag der Wunschtermin. Die Meetings in Berlin und fünf Tage später in Zürich sind die letzten Formtests vor der WM.

Das ISTAF wird 2003 voraussichtlich wieder in das Olympiastadion zurückkehren, falls der Stand der Renovierungsarbeiten dies zulässt. In diesem Jahr war die Traditionsveranstaltung wegen der Bauarbeiten im Jahnsportpark im Ostteil der Stadt ausgetragen worden. Die Hauptwettkämpfe sollen zwischen 15.30 und 17.30 Uhr stattfinden, das ZDF hat erstmals eine Live-Übertragung von 90 Minuten zugesichert.

Die zwölf Golden League-Wettbewerbe: Männer: 100 m, 800 m, 3000 oder 5000 m, 110 m Hürden, Stabhochsprung, Weitsprung. - Frauen: 100 m, 800 m, 1500 m, 400 m Hürden, Hochsprung, Dreisprung