1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Leichtathletik: Leichtathletik: Hauffe läuft zum ersten Triumph

Leichtathletik Leichtathletik: Hauffe läuft zum ersten Triumph

Von ANDREAS RITZER 08.10.2010, 15:39

PROFEN/MZ. - Mario Hauffe aus Zeitz (FSV Meuselwitz) reichte bei der abschließenden 28. Profener Laufserie im Halbstundenlauf der Männer Rang drei, um den Gesamtsieg 2010 in dieser Wertung zu erringen. Bei ausgezeichneten Bedingungen gab es mit 64 Startern eine gute Teilnahme. 22 Männer und drei Frauen waren über 30 Minuten dabei. John-Philipp Bartholomäi (M 17) aus Teuchern, er startet für Halle, konnte die Gegner locker hinter sich lassen. Der 17-jährige Sportschüler gewann mit 8 140 Metern.

Silvio Roubitschek (Hermsdorf) war nach einer Verletzung wieder gut in Form und zeigte die beste Leistung in diesem Jahr. "Ich wollte mich in die Spitzengruppe in der Gesamtwertung drängen", sagte er, was aber nicht gelang. Er wurde ganz knapp Zweiter vor Mario Hauffe, der im Endspurt alles aus sich rausholte und fünf Meter hinter Roubitschek stehen blieb. Mit Rang drei nahm Hauffe den Pokal mit nach Hause. Der Droßdorfer Andy Gentzsch, der für den FSV Meuselwitz läuft, gewann in der Altersklasse 35 und sein Sohn Jonas (M 15) konnte ebenfalls für die Region einen Sieg feiern. Gerd Böttcher (Eintracht Profen) drehte zum 145. Mal im Stadion des Friedens seine Runden. Er kämpfte sich bis auf 15 Meter an Stibale heran und wurde Zweiter in der Wertung Altersklasse M 60.

Den Frauenwettbewerb über 30 Minuten gewann die Kaynaerin Kerstin Elfmann. Sie lief mit 5 890 m persönliche Jahresbestleistung. Sindra Bartholomäi (SV Teuchern) wurde Gesamtzweite und Siegerin in der Altersklasse AK 35. Erstmalig war Anne Glaser in Profen am Start und sicherte sich in ihrer Klasse (F 30) einen Goldplatz.

Der Stundenlauf war mit zwölf Männern und vier Frauen gut besetzt. Mit 15 Kilometern war Nils Asmus wiederum Sieger und nahm den Wanderpokal zum ersten Mal in Empfang. Jubiläumsläufer Steffen Herrmann (FSV Meuselwitz), der sichtlich überrascht war, dass er schon zu seinem 40. Lauf nach Profen gekommen war, wurde Zweiter über 60 Minuten. Ältester Starter war Manfred Dittrich (Altenburg), der mit fast 78 Jahren eine beachtliche Leistung von 10 095 Metern erbrachte.

Kerstin Jelinek aus Zeitz war bei den Frauen erfolgreich. Am Ende der 60 Minuten konnten 12 340 Meter ins Wettkampfprotokoll eingetragen werden. Sie strahlte bei der Siegerehrung über den Stundenlauf-Cup. Ihre Lauffreundin Sabine König wurde vor Ramona Starke (SF Neukieritzsch) Gesamtzweite.

Altersklassensieger: 1. Stundenlauf M 20: Seidel (Eintracht Profen) 13 080 m. M 30: Drescher (VS Borna) 10 920 m. M 40: Asmus (VS Weißenfels) 15 070 m. M 45: 1. Schneider (Wintersdorf) 13 350. 2. Bartholomäi (SV Teuchern) 13 220 m. M 55: Mehner (VS Zeitz) 13 535 m. M 60: Zachmann (VSV Borna) 10 615 m. M 75: Dittrich (ASSV Altenburg) 10 095 m. F 40: Jelinek (VS Zeitz) 12 340 m. F 45: Starke (Neukieritzsch) 11 200 m. F 50: Schubert (Medizin Altenburg) 9 605 m. 2. Halbstundenlauf: M 15: Gentzsch (VS Droßdorf) 5 675 m. M 17: Bartholomäi (HLF) 8 140 m. M 20: Pech (Nessa) 7 740 m. M 30: Helm (WR Weißenfels) 7 520 m. M 35: Gentzsch (Meuselwitz) 7 855 m. F 40: Haubenreißer (Pegau) 6 295 m. M 45: Roubitschek (Hermsdorf) 7 900 m. M 50: Rudorf (Meuselwitz) 7 550 m. M 55: Halbach (Pegau) 6 250 m. M 60: 1. Stibale (Zeitz) 6 665 m. M 65: Bergk (Eintracht Theißen) 5 760 m. M 70: Mohr (SV Hermsdorf) 5 600 m.

F 30: Glaser (SV Kretzschau) 4 815 m. F 35: Bartholomäi (Teuchern) 5 690 m. F 50: Elfmann (Kayna) 5 890 m.