1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Leichtathletik-Hallenmeeting: Leichtathletik-Hallenmeeting: Sören Krupper glänzt mit Bestleistung

EIL

Leichtathletik-Hallenmeeting Leichtathletik-Hallenmeeting: Sören Krupper glänzt mit Bestleistung

Von Walter Knebel 23.11.2003, 15:51

Merseburg/MZ. - Beim 3. Schüler-Hallenmeeting der Altersklassen 8 bis 15 des MSV Buna-Schkopau in der Merseburger Rischmühlen-Halle starteten 86 Schüler aus fünf Vereinen. Die 34 persönlichen Bestwerte der LG-Athleten zeigten, dass nicht Masse, sondern Klasse gefragt war. In einer inoffiziellen Vereinswertung hatte der Gastgeber knapp die Nase vorn (17 / 18 / 13). Die starken Gäste vom SV 1885 Teutschenthal (16 / 4 / 9) kamen dahinter ein, vor dem SV Braunsbedra (5 / 2 / 5) und dem TSV Leuna (4 / 7 / 2). Zu Austragung kamen der Sprint über 2 mal 30 m, 600 m Lauf, Hochsprung und Kugelstoßen. Mit Philip Güllmar (M 12) - MSV Buna Schkopau - gab es einen Dreifachsieger (u. a. Hoch - 1.30 m / 600 m - 2:03 min.).

Die Doppelsieger der LG - Merseburg waren Chris Bleiel (M 9), Toni Reitzenstein (M 10), Nadine Zerner (W 12), Jasmin Moses (W 13), Stefan Hauck (M 13) und Elisabeth Hoppe (W 14). Die wohl beste Leistung vollbrachte mit Jahresbestwert und erneuter D-Kadernormerfüllung der Werfer Sören Krupper (M 15) - MSV Buna Schkopau - mit seinem Kugelstoßergebnis von 15.49 m. Die schnellsten Beine hatten Güllmar und Moses über 2 mal 30 m (9,3 sec / 9,2 sec). Im Hochsprung lieferten erneut Moses und der Teutschenthaler Benjamin John (M 13) eine Lehrstunde. Sie bestachen mit herausragenden 1.50 m und 1.55 m. Zu diesen Leistungen zählt auch der Gasterfolg im 600 m Lauf von Stephan Abisch (M 11) - SV Halle - in 1:57,7 min. Auch die neuen Gesichter der LG-Merseburg sollte man sich mit Franziska Wagner (W 7), Konrad Nebe (M 8), Jakob Pogert (M 8), Chris Bleiel (M 9), Michel Saß (M 10), Alexandra Martin (W 10), Yves Pauser (M 11) und Nadine Zerner (W 12) merken.

Gelegenheit sich zu profilieren haben sie und alle anderen Leistungsträger in der Hallen-Hauptsaison 2003 / 2004 bei landesoffenen Sportfesten in den verschiedenen Bundesländern.