1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Leichtathletik: Leichtathletik: Flugobjekte sanft gelandet

Leichtathletik Leichtathletik: Flugobjekte sanft gelandet

12.05.2003, 13:51

Wittenberg/MZ. - Leichtathlet Julian Ruprecht von der TSG Wittenberg schaffte beim traditionellen Werfertag im Arthur-Lambert-Stadion zweimal den Sprung auf das Siegerpodest. Der 13-Jährige gewann das Kugelstoßen mit neuer persönlicher Bestleistung (13,79 Meter), beim Diskuswerfen landete die Scheibe nach 29,14 Meter auf dem Rasen.

Bei der männlichen B-Jugend setzte Kugelstoßer Christian Neubert (10,78) die Akzente, in der Altersklasse 35 düpierte Udo Langer die Konkurrenz (9,86). Letzterer dominierte auch die Speerwurf-Entscheidung (38,28). Ebenso sicher gewann der 15-Jährige Holger Trauth diese Disziplin. Sein Wurfgerät ragte bei 31,48 Meter aus dem Erdboden. Gut in Form waren auch Diskuswurf-Gewinner Michael Lautenbach (Ak 40; 30,46) und Dirk Eichelbaum. Nach seinem zweiten Platz im Diskuswerfen (29,14) stand Eichelbaum nach dem Speerwerfen (39,25) sogar auf dem obersten Podest.

Seltenes Glück: Nach vielen verregneten Werfertagen im Arthur-Lambert-Stadion schien bei der Auflage am Samstag sogar einmal die Sonne. Entsprechend gut waren auch die Leistungen der Athleten.

Bei der Saison-Eröffnung der LC Dübener Heide Radis erkämpften sich die Sportler der TSG Wittenberg elf erste, zwölf zweite und zwölf dritte Plätze. Melanie Schönefeld (Ak 9) schaffte sogar ein Dreifach-Sieg. Im 50-Meter-Sprint überquerte sie nach 8,15 Sekunden die Ziellinie, 3,76 Meter lautete ihre Bestmarke im Weitsprung, über 800 Meter setzte sich Melanie Schönfeld mit großem Vorsprung durch (3:13,05 Minuten).

Zweimal erfolgreich war Christian Neubert (B-Jugend). Mit 11,11 Meter entschied er das Kugelstoßen für sich, über 100 Meter verwies er (11,61 Sekunden) Teamkollegen Gunnar Trauth (11,64) auf Platz zwei. Im Weitsprung drehte Trauth den Spieß um und siegte mit 5,49 Meter vor Neubert (5,32). Bruder Holger Trauth (Ak 15) sicherte sich erste Plätze über 100 (12,6) und 1000 Meter (3:01,4). Ein zweiter Rang im Weitsprung (4,64) rundete sein gutes Ergebnis ab. Jan Ferigo (Ak 12) war beste Weitspringer (4,00), im Kugelstoßen (8,48) kletterte er auf das zweithöchste Treppchen.

Bei den Mädchen waren Claudia Ganzer (Ak 14) im Kugelstoßen (12,13 Meter) sowie Antonia Simon (Ak 14, 2:35,1) und Anna Richter (Ak 13, 2:40,2, beide 800 Meter) nicht vom Siegerpodest zu verdrängen. Anna Richter wurde zudem Dritte im Weitsprung (4,34 Meter).

Im Gegensatz zum Wittenberger Werfertag hatte Petrus in Radis nicht die beste Laune. Stürmischer Wind und Regenschauer waren die Begleit-Erscheinungen dieses Wettkampfes.

Beim dritten nordsächsischen Bäderlauf in Bad Düben gewann das Team der SG Grün-Weiß Pretzsch in der Besetzung Dennis Treblow (Ak 20), Frank Noske (Ak 40), Peter Genath (Ak 55) und Peter Rost (Ak 60) die Mannschaftswertung mit zwei Punkten Vorsprung vor Gastgeber SV Bad Düben. Gewertet wurden die jeweils sechs Erstplatzierten jeder Altersklasse, jedes Team musste mindestens drei Aktive aufstellen.

Vom Start weg setzten sich immer drei Pretscher im Vorderfeld fest, mit einer großen kämpferischen Leistung holten die Grün-Weißen erstmals den Wanderpokal nach Sachsen-Anhalt. Zahlenspiegel