Leichtathletik Leichtathletik: Erleichterung über den Wechsel von Grit Breuer
Magdeburg/MZ/cka. - Noch vor wenigen Tagen hatte Grit Breuer Interesse bekundet, sich für weitere zwei Jahre an den Verein binden zu wollen. Bis Montag-Abend warteten die SCM-Verantwortlichen vergeblich darauf, dass Breuer wie verabredet zu- oder absagte. Doch die Enttäuschung über den Weggang auch des zweiten Zugpferdes - zuvor schon hatte 800-Meter-Olympiasieger Nils Schumann bei Eintracht Frankfurt unterschrieben - hält sich in Grenzen. "Irgendwie bin ich erleichtert. Da muss ich ihr einen Vereinswechsel nicht nahe legen", meint Bernd-Uwe Hildebrandt, Chef des Olympiastützpunktes. Er sieht den Schatten nach der Doping-Affäre um Breuer-Trainer Thomas Springstein davonziehen.
Beim SC Potsdam ist Peter-Michael Diestel, letzter Innenminister der DDR und Ex-Präsident von Hansa Rostock, Vereinschef. Frank Möller wird dort Breuers Trainer, Lebensgefährte Springstein bleibt ihr sportlicher Berater. Gegen den ermittelt die Magdeburger Staatsanwalt wegen Vorwürfen von Minderjährigen-Doping. Im gemeinsamen Haus von Springstein und Breuer bei Magdeburg waren im September Dopingpräparate gefunden worden (Springstein: "Eigenbedarf."). Der SC Magdeburg hatte sich daraufhin von dem umstrittenen Trainer getrennt. Breuer sollte sich einen neuen Übungsleiter suchen. Dies wollte sie nicht.
Der SC Magdeburg will nun eine neue Zugnummer für seine Leichtathleten verpflichten. Hildebrandt verspricht, am Freitag einen "Knaller" bekannt geben zu wollen. Nach MZ-Informationen könnte es sich um die Wattenscheider Sprinter Bastian Swillims und / oder Esther Möller samt Trainer handeln.