Leichtathletik Leichtathletik: Erfolge für den Saalekreis

Schönebeck/MZ. - Die LG Merseburg freute sich über den Landesrekord durch den Braunsbedraer Johannes Schulze im Block-Wettkampf Wurf. Grundlage für diesen Erfolg bildeten die vier ersten Disziplinen (75 Meter / 10,30 Sekunden; 60 Meter Hürden / 10,75; Weit / 4.60 Meter; Kugel / 10.34 Meter). Obwohl Schulze mit über 32 Metern den Kreisrekord im Diskuswurf hält, lieferte er einen nervenaufreibenden Wettbewerb gerade in dieser letzten Disziplin ab. Mit nur 19.88 Metern geriet der geplante Sieg noch in Gefahr.
Einen guten Wettkampf lieferte unter 29 Teilnehmern im Block Sprint / Sprung die zwölfjährige Adelina Heyn vom MSV Buna Schkopau ab. Ihre Ergebnisse waren von Leistungskonstanz in Nähe ihrer Bestwerte geprägt und gipfelten in der neuerlichen Steigerung ihres Hochsprungergebnisses von 1.38 Metern. Von Anfang an immer auf Rang vier liegend, kam sie der Drittplatzierten noch bis auf 24 Punkte nah und stellte mit 2 216 Zählern einen Kreisrekord auf. In der Block-Mannschaftswertung kamen sie und Pfannstiel, Fuchs, Haase und Lange auf den Bronzeplatz hinter dem ein Jahr älteren Team aus Teutschenthal ein. Für Anna Dilk (W 12) vom TSV Leuna gab es noch Bronze im Block Wurf. In 17 Disziplinen stellten die LG Block- Wettkämpfer neue persönliche Bestleistungen auf. Die junge Truppe ist also auf einem guten Weg. Der A-Jugendliche Jörg Ahne startete bei den Männern und kam mit 6.39 Metern über einen 4. Rang nicht hinaus. In der Vier-mal-400-Meter-Staffel verschafften sich Hoffmann, Preuß, Schöppe und Ahne mit dem Bronzeplatz noch den gemeinsamen Erfolg.
Festzustellen bleibt, dass die LG Merseburg in der B-Jugend nur zwei Athleten aufbot und bei den Männern mit vier Startern äußerst dünn besetzt war. In der Medaillenausbeute lagen letztendlich die Teutschenthaler mit acht Medaillen vor den Merseburgern mit sieben.
Für den aus Thüringen stammenden und für die SG Spergau startenden Michael Müller (Mä) ist der Drei-Länder-Lauf schon ein Traditionslauf geworden. Bei der nun 19. Auflage fühlte er sich besonders motiviert und startete zuerst über die Kurzdistanz von fünf Kilometern und siegte in guten 15:27 Minuten. 30 Minuten später stand er schon wieder am Ablauf zu den folgenden 13 Kilometern. War die Fünf-Kilometer-Strecke noch flach so war die 13-Kilometer-Distanz mit vereinzelten Anstiegen versehen.