Leichtathletik Leichtathletik: Comeback von Weltmeister Buß und Breuer

Wuppertal/Dessau/dpa. - Buß hatte seinen letzten Wettkampf am 20. September 2002 beimWeltcup in Madrid bestritten. Profit aus seinem WM-Gold von 2001 inEdmonton/Kanada hatte Buß ohnehin nie groß schlagen können. Nach dreiOperationen am linken Knie schien er auch körperlich am Ende, wagtenun aber wieder den Sprung ins kalte Wasser. Sein Trainer RainerPottel war nicht so begeistert davon, da seinem Schützling einrichtiges Aufbautraining fehlte.
So meisterte Buß die Einstiegshöhe von 2,05 m erst im drittenVersuch. Am Ende ließ er 2,21 m auflegen, musste aber wegen Problemenmit der Wadenmuskulatur in seinem linken Bein zum Eisbeutel greifen.«Wenn diese nicht aufgetaucht wären, könnte ich voll zufrieden sein»,sagte Buß. Ob er weitere Hallenwettkämpfe bestreitet, ist offen.
Im Stabhochsprung der Frauen sorgte die Schwerinerin MartinaStrutz für das wertvollste Resultat. Die 23-Jährige erfüllte mit 4,30m exakt die Norm für die Hallen-EM vom 4. bis 6. März in Madrid.Höher sprang nur die Olympia-Vierte Monika Pyrek (Polen) mit 4,50 m.
Beim Dessauer Springermeeting schaffte hingegen keiner derdeutschen Stabhochspringer die EM-Norm von 5,70 m. Bester war amSamstag Björn Otto (Uerdingen/Dormagen), der mit 5,60 m Zweiterhinter dem Ukrainer Ruslan Jeremenko (5,70 m) wurde. Danny Ecker(Leverkusen/5,50 m) wurde Vierter, Tim Lobinger (Köln/5,40 m) Siebterund Lars Börgeling (Leverkusen/5,30 m) Neunter. Bundestrainer JörnElberding zog dennoch ein positives Fazit. «Beim erstenSaisonwettkampf sind alle Athleten sehr nervös, weil niemand genauweiß, wo er steht», sagte der Nachfolger von Leszek Klima.
Staffel-Europameisterin Grit Breuer aus Potsdam meldete sich beiden Offenen Berlin-Brandenburgischen Hallenmeisterschaften über 200 min 23,82 Sekunden mit einer ordentlichen Zeit zurück. Für die 32-Jährige war das Rennen der erste Einzellauf nach langer Zeit. Bei denOlympischen Spielen in Athen war sie nach einer Achillessehnen-Operation nur in der 4 x 400-m-Staffel eingesetzt worden.