Leichtathletik Leichtathletik: Abschiedsvorstellung von Christina Roßmann
Halle/MZ. - Die 30 Starter der LG Merseburg, welche am ersten Tag der Leichtathletik-Hallen-Bezirksmeisterschaften zum Einsatz kamen, brachten aus der Brandberge-Halle bereits 26 Medaillenplätze (10 / 11 / 5) mit nach Hause. Weitere 10 Platzierungen (4.- 6.), die 20 persönlichen Bestwerte und zwei Kadernormen untermauerten die Leistungsfähigkeit der Merseburger Athleten.
Die vorgezogenen Hallen-Bezirksmeisterschaften des Jahres 2007 waren somit für viele Athleten ein erster Start in einer höheren Altersklasse und ein Auftakt nach Maß. Zu Doppelsiegen kamen der 10-jährige Sebastian Matern (Weit / Hoch) und der 14-jährige Michel Saß (300 m / Weit).
Ein Höhepunkt war das 800 Meter-Rennen der Altersklasse W 14 mit Alexandra Martin und Angelique Schimpf gegen ihre ständige Widersacherin Lampe von Turbine Halle. Angelique war es durch das hohe Anfangstempo zu verdanken, dass es ein schnelles Rennen wurde. Da Schimpf die Innenbahn nicht zumachte, konnte Lampe sich durchzwängen und den Titel in 2:21,99 min. gewinnen. Auf den Plätzen folgten Schimpf in 2:22.01 min. und Martin in 2:22,61 min. mit der Erfüllung der Kadernorm (2:23,0 min.).
Diese Zeit hatte der Landestrainer noch nicht erwartet. Wirbelwind Nathalie Schupeck (W 10), die in mehreren Sportarten (Fußball, Judo) zu Hause ist, setzte mit ihrem 800 m Resultat von 2:49,07 min. und ihrem Sprintbestwert über 50 m mit 7,91 sec ein weiteres Achtungszeichen. Überhaupt waren es die Läufer, die mit Bestleistungen aufwarteten, so auch Chris Bleiel und Werfer Markus Hollnecker (beide M 13) und Konrad Nebe (M 12) mit Zeiten von 3:18,08 min., 3:21,11 min. und 3:23,38 min. Der B-Jugendliche Jörg Ahne beherrschte die starke Konkurrenz mit 23 Teilnehmern im Weitsprung mit dem Siegessprung von 6.38 m recht eindeutig, und es ist nur noch eine Frage der Zeit bis zu Weiten über 6.50 m.
Ihre endgültige Abschiedsvorstellung gab Christina Roßmann (Frauen) mit dem Titelgewinn im Kugelstoßen mit 12.25 m. Im neuen Jahr wird sie die Meisterschaftswettbewerbe dann für den MTG Ingolstadt bestreiten.