1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Leichtathletik: Leichtathletik: 580 000 Euro für Stuttgarter Meeting

Leichtathletik Leichtathletik: 580 000 Euro für Stuttgarter Meeting

15.12.2004, 16:20

Stuttgart/dpa. - Ungeachtet der Krise in der deutschen Leichtathletik soll das 19. Hallen-Sportfest in Stuttgart am 29. Januar über die Bühne gehen. Meeting-Direktor Fredy Schäfer plant mit einem Etat von 580 000 Euro und kann alleine für Startgelder und Prämien 300 000 Euro ausgeben.

«Obwohl es momentan schwierig ist mit der deutschen Leichtathletik wollen wir gemeinsam diese Sportart fördern. Wir sind angetreten, um wieder ein Zeichen zu setzen», sagte Projektleiter Rolf Schneider von der Stuttgarter Messe- und Kongressgesellschaft in Stuttgart.

Bei der schon mehrfach als bestes Hallen-Meeting der Welt ausgezeichneten Veranstaltung plant die Äthiopierin Berhane Adere einen Angriff auf ihren 3000-m-Weltrekord, den sie 2002 in der Schleyerhalle aufgestellt hatte (8:29,15 Minuten). Über 800 m ist der Russe Juri Borsakowski, Olympiasieger von Athen, am Start. Weitsprung-Weltmeister Savante Stringfellow (USA) sowie die kenianischen Ausdauer-Asse Joseph Mutua (800 m), Timothy Too Kiptanui (1500 m) und James Kwalia (3000 m) wurden ebenfalls bereits verpflichtet.

Das Feld der deutschen Teilnehmer führt Lokalmatador Tobias Unger (Kornwestheim-Ludwigsburg) an, der als Siebter über 200 m als einer der wenigen deutschen Leichtathleten in Athen überzeugt hatte. Dabei sind auch die Stabhochspringer Tim Lobinger (Köln), Danny Ecker, Richard Spiegelburg, Lars Bürgeling (alle Leverkusen) und Fabian Schulze (Kornwestheim-Ludwigsburg).