Leichtathletik Leichtathletik: 19 neue Meister bei sächsischen Hallenmeisterschaften
Chemnitz/dpa. - Für die besten Einzelleistungensorgten die Kugelstoßer Peter Sack (LAZ Leipzig) mit 19,88 m undKristin Marten vom LV 90 Thum, die 16,78 m erzielte. Beideverteidigten ihre Titel. Eine sehr schnelle Hürdenzeit zeigteThomas Blaschek vom LAZ Leizpig in 7,77 Sek. und die erst 17-jährigeHochspringerin Juliane Urban (TSV Dresden) überquerte 1,83 m. MattiHerrmann von der SG Vorwärts Frankenberg, der vor einer Woche denHallen-Mehrkampftitel geholt hatte, war diesmal im Stabhochsprungmit 4,50 m erfolgreich.
In den teilweise sehr schwach besetzten Wettbewerben der Frauenblieb Weitsprung-Siegerin Annemarie Mehlhorn mit 5,93 m sogar hinterStefanie Unger (LAC Erdgas Chemnitz) zurück, die sich bei dengleichzeitig ausgetragenen B-Jugend-Meisterschaften mit 6,01 mdurchsetzte. Jeweils zwei Einzeltitel sicherten sich in ChemnitzMittelstreckler Torsten Grube (LAZ Leipzig) über 1500 und 3000 msowie die Chemnitzer Sprinterin Christina Schwerdtfeger mit Siegenüber 200 und 400 m.
Bei den Herren waren sieben Siegerleistungen besser als 2004, beiden Frauen nur vier. Als erfolgreichste Vereine erwiesen sich der LACErdgas Chemnitz und das LAZ Leizpig mit jeweils acht Goldmedaillen.Fünf Titel gingen nach Dresden an den DSC (3) und den TSV (2).Insgesamt trugen sich Sportler aus neun Vereinen in die Meisterlisteein.