1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Lästige Nachfragen beim Löschen abschalten

Lästige Nachfragen beim Löschen abschalten

11.07.2007, 07:57

Meerbusch/dpa. - Windows geht gerne auf Nummer Sicher. Bevor eine Datei im digitalen Papierkorb landet, fragt Windows noch einmal nach, ob die Datei auch wirklich gelöscht werden soll?

Die Sicherheitsabfrage bewahrt einen vor ungewolltem Datenverlust. Erfahrene PC-Benutzer und Profis empfinden das permanente Nachfragen aber eher als lästig. Doch die Sicherheitsabfrage lässt sich abschalten.

Hierzu mit der rechten Maustaste auf den «Papierkorb» klicken und den Befehl «Eigenschaften» wählen. Anschließend das Häkchen vor «Dialog zur Bestätigung des Löschvorgangs anzeigen» entfernen und das Dialogfenster mit OK schließen. Ab sofort verzichtet Windows beim Löschen auf die Sicherheitsabfrage. Gelöschte Dateien landen sofort im Mülleimer. Per Doppelklick auf den «Papierkorb» lassen sich die gelöschten Elemente aber für eine Zeit lang wiederherstellen.

Mehr Computer-Tipps: www.schieb.de