1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Langsame Computer-Software bremst Auszählung nach Wahl aus

Langsame Computer-Software bremst Auszählung nach Wahl aus

07.11.2018, 16:18

Wiesbaden - Ein langsames Computersystem hat in der Nacht nach der hessischen Landtagswahl die Auszählung verzögert. Es habe am 28. Oktober etwa eineinhalb Stunden lang Schwierigkeiten mit der Anwendung WahlWeb gegeben, sagte der Landeswahlleiter Wilhelm Kanther am Mittwoch in Wiesbaden. Die überwiegende Zahl der Wahlämter habe das Problem jedoch gut im Griff gehabt und die Ergebnisse nach und nach in das System eingepflegt. In Frankfurt habe es allerdings zusätzliche „eigene Probleme in der Kommunikation” gegeben.

Der Leiter der Geschäftsstelle Wahlen in der Frankfurter Stadtverwaltung, Hans-Joachim Grochocki, sagte nach der Sitzung des Kreiswahlausschusses am Mittwoch, es sei in 28 der rund 490 Wahlbezirken noch einmal nachgezählt worden. Das sei eine ungewöhnlich hohe Quote. Als eine Ursache nannte er die Computerprobleme in der Nacht. Daher habe man zwischenzeitlich auf Papier umsteigen müssen und zunächst keine Plausibilitätsprüfung gehabt.

Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis war beispielsweise die CDU im Frankfurter Bezirk 38004 auf einen Zweitstimmen-Anteil von lediglich 6,9 Prozent gekommen. In den beiden Nachbarbezirken erhielten die Christdemokraten hingegen über 20 Prozent. Das amtliche Endergebnis für ganz Hessen wird am 16. November nach einer öffentlichen Sitzung des Landeswahlausschusses verkündet. (dpa/lhe)