1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Langlauf/4 x 5km-Staffel/Damen: Langlauf/4 x 5km-Staffel/Damen: Deutsche Staffel gewinnt sensationell Gold

Langlauf/4 x 5km-Staffel/Damen Langlauf/4 x 5km-Staffel/Damen: Deutsche Staffel gewinnt sensationell Gold

21.02.2002, 20:25
Deutsche Gold-Langlauf-Staffel
Deutsche Gold-Langlauf-Staffel dpa

Salt Lake City/dpa. - Wenige Minuten vor dem Start musste Top-Favorit Russland seineGold-Hoffnungen begraben, als Larissa Lazutina wegen eines erhöhtenBlut-Wertes aus dem Rennen genommen wurde. Bei der obligatorischenKontrolle durch das Internationale Olympische Komitee (IOC) war die36-Jährige mit einem Hämoglobinwert von 16,5 getestet worden, dererlaubte Grenzwert beträgt 16,0. Die fünfmalige Olympiasiegerin wurdedaraufhin mit einer automatischen Schutzsperre von 14 Tagen belegt.

«Je mehr Kontrollen durchgeführt werden, desto besser für uns»,hatte Behle schon im Vorfeld erklärt. Er reagierte sofort auf dasfünf Minuten vor dem Start bekannt gegebene Aus für den Favoriten undänderte die Taktik seines Quartetts. Da die Regeln so kurz vor demStart keine Nachnominierung einer Ersatzläuferin erlauben, musstendie auf den Einzelstrecken bereits mit zwei Mal Gold dekoriertenRussinen tatenlos zuschauen, wie die Medaillen verteilt wurden.«Eigentlich wollten wir die Russinnen laufen lassen. Dann aber habeich der Manuela gesagt, bleibe dran», erläuterte Behle.

Und die deutsche Staffel war von Beginn an im Bilde. StartläuferinManuela Henkel wechselte nach einer tollen Vorstellung sogar alsErste. «Ich hatte einen super Ski. Wo die anderen arbeiten mussten,konnte ich mitfahren», lobte die 27-jährige Oberhoferin, «wenn manvorne läuft, wachsen einem Flügel. Da merkt man gar nicht, wenn dieBeine schwer werden.»

Zum ersten Mal überhaupt ging Viola Bauer als Spitzenreiterin indie Loipe. «Das beflügelt ungemein», schilderte dieOberwiesenthalerin, die wie erwartet Norwegens Olympiasiegerin BenteSkari knapp vorbeiziehen lassen musste. «Ich hatte mit ihrgerechnet», meinte die Olympia-Fünfte im Jagdrennen.

Auf der dritten Schleife konnte Claudia Künzel zwar nicht ganz mitder Norwegerin Hilde Pedersen Schritt, den Rückstand mit 9,4 Sekundenaber in Grenzen halten. «Ich bin froh, dass ich gut durchgekommenbin», meinte die Olympia-Vierte im Sprint. Im Duell der Sprinterinnenhatte dann Evi Sachenbacher gegen Anita Moen das bessere Ende fürsich. «Ich habe schon zwei Kilometer vor dem Ziel überlegt, wie iches am besten mache. Ich habe richtig taktiert», jubelte die 21-jährige Bayerin nach ihrem zweiten Medaillengewinn.

Ergebnis Langlauf 4 x 5 km, Damen:

Gold: Deutschland 49:30,6 Min.
(Manuela Henkel (Oberhof) 13:01,8, Viola Bauer 12:58,0, Claudia Künzel (beide Oberwiesenthal) 11:47,7, Evi Sachenbacher (Reit im Winkl) 11:43,1)
Silber: Norwegen 1,3 Sek. zurück/49:31,9
(Mart Bjoergen 13:15,9, Bente Skari 12:41,2, Hilde G. Pedersen 11:41,0, Anita Moen 11:53,8)
Bronze: Schweiz 33,0/50:03,6
(Andrea Huber 13:08,2, Laurence Rochat 13:02,7, Britigge Albrecht Loretan 11:43,3, Natascia Leonardi Cortesi 12:09,4)

4. Tschechien 1:04,6/50:35,2; 5. Weißrussland 1:07,3/50:37,9; 6. Italien 1:08,0/50:38,6; 7. Finnland 1:14,9/50:45,5; 8. Kanada 1:19,0/50:49,6; 9. Slowenien 1:49,0/51:19,6; 10. Japan 2:05,1/51:35,7