Königin Silvia auf der Blumeninsel Mainau
Konstanz/dpa. - Schwedens Königin Silvia hat am Freitag die Blumeninsel Mainau besucht. Sie nahm zusammen mit Kronprinzessin Victoria an einem Gedenkkonzert für Sonja Gräfin Bernadotte auf der Schlosswiese der Insel teil.
Die frühere Geschäftsführerin der Mainau-Verwaltungsgesellschaft war 2008 im Alter von 64 Jahren gestorben. Anlass des königlichen Besuchs aus Stockholm war zudem ein Festakt am Abend zu Ehren des Mainau-Gründers Lennart Graf Bernadotte, der aus dem schwedischen Königshaus stammte. Er wäre am Freitag 100 Jahre alt geworden. Er hatte einst die 45 Hektar große Insel fürs Publikum geöffnet. Die Mainau mit ihren Parks, Gärten und unzähligen Blumen ist heute die bedeutendste Touristenattraktion am Bodensee. 2008 kamen 1,1 Millionen Besucher.
Das Open-Air-Gedenkkonzert für die frühere Mainau-Chefin sorgte wie schon die Hochzeit ihres ältesten Sohnes Björn am Vortag für einen großen Andrang von Prominenten. Angehörige der Adelshäuser Baden, Württemberg, Bodman und Waldburg-Zeil gaben sich ebenso ein Stelldichein wie Prominenz aus Kultur und Politik.
Die Wartezeit bis zum Eintreffen von Königin Silvia vertrieben sich die 500 Gäste mit der Suche nach geeignetem Kopfschutz gegen die sengende Mittagssonne. Nach den Wolkenbrüchen vom Morgen dienten dazu auch Regenschirme. Die fünf Kinder der Mainau-Grafenfamilie moderierten das klassische Konzert der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz.
Kronprinzessin Victoria war zuvor bei der Einweihung eines Sonja- und-Lennart-Bernadotte-Platzes auf der Bodenseeinsel dabei. Anschließend wurde die Ausstellung «Meilensteine im Park» eröffnet. Die Schau gibt an sechs Stationen Einblick in das bewegte Leben von Lennart Bernadotte, der 2004 gestorben ist. Die 31-jährige Victoria, die im kommenden Jahr selbst heiraten will, war am Donnerstagabend Ehrengast beim Hochzeitsball des jungen Mainau-Grafen Björn.