1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Karriereende: Karriereende: Ebbe Sand sagt «Tschüs»

Karriereende Karriereende: Ebbe Sand sagt «Tschüs»

Von Kaspar Kamp 24.07.2006, 17:05

Gelsenkirchen/dpa. - Titel, Tränen und ein Tor zum Abschied: EbbeSand hat der Bundesliga «Farvel» gesagt. Nach sieben Jahren, 214Spielen und 74 Toren für den FC Schalke 04 beendete einer der größtenSympathieträger der Liga am Sonntag seine Karriere und sagte aufdänisch «Tschüs». «Auch wenn es nicht leicht fällt, aber es ist derrichtige Zeitpunkt um aufzuhören», betonte der 34-Jährige nach seinemAbschiedsspiel. 61 481 Zuschauer in der ausverkauften Veltins-Arenabereitetem dem Publikumsliebling einen «Traumausstand, in dem ichjede Minute genossen habe».

Am Ende seiner überwiegend erfolgreichen Karriere, die er mit zweiSchalker Pokalsiegen und drei dänischen Meisterschaften mit BröndbyKopenhagen krönte, bekam der Torjäger vom Verein noch jene Trophäe,die er ihm immer verwehrt blieb: die Meisterschale - als «Andenken»an die legendäre Schalker «Vier-Minuten-Meisterschaft» 2001.

Zum Ausstand standen die alten Kollegen Spalier: Mit seinen«Meister der Herzen», mit den S04-Helden der Vergangenheit Olaf Thon,Ingo Anderbrügge, Marc Wilmots, Mike Büskens oder Radoslav Latalforderte Sand den aktuellen Schalker Bundesligakader heraus. «Ichfreue mich unglaublich, dass die alle meinetwegen gekommen sind»,sagte der Torschützenkönig von 2001 mit Tränen in den Augen. SogarEx-Manager Rudi Assauer und Ex-Coach Huub Stevens saßen sichtlichergriffen auf der Trainerbank.

Das Ergebnis, Nebensache. Das 5:2 (2:2) der Bundesliga-Elf ineinem Kick auf Altherren-Niveau interessierte höchstens Statistiker.Das Spiel war sowieso in der 80. Minute beendet, als Sandausgewechselt und von den Mitspielern auf Schultern getragen wurde.Erwähnenswert nur, das Sand mit einem Traumtor zum allerletzten Malseine Qualitäten unter Beweis stellte. «Es ist ein Witz, dass eraufhört. Er muss das rückgängig machen», forderte sein ehemaligerSturmpartner Youri Mulder.

Doch der Entschluss des Nationalspielers, der in 66 Länderspielenfür Dänemark 22 Tore erzielte und im Mai mit dem Nationalteam gegenseinen Ex-Club Bröndby Kopenhagen schon ein Abschiedsspiel bestritt,ist unumstößlich. «Ich will auf höchstem Niveau aufhören. Das war derperfekte Abschied», sagte Sand. Außerdem hat er festgestellt: «Alsich neulich mit einem Bier auf meiner Terrasse saß, aufs Meer blickteund an die Jungs dachte, die jetzt in der Sonne drei Stundentrainieren müssen, wurde mir klar: Man, was geht es mir jetzt gut.»

Nun kehrt Schalkes Europapokal-Rekordschütze (10 Tore) mit seinerFrau Trine und den Söhnen Mikkel (6) und Lasse (3) in die Heimatzurück. Dort sucht er eine neue Herausforderung. Am 1. August trittSand einen Job im Management des Erstligisten Silkeborg an. «Erstdurchlaufe ich alle Stationen im Verein und später will ich alsSportdirektor arbeiten. Aber als Trainer, nein Danke», sagte der Däneund versprach mit der Kopie der Meisterschale unter dem Arm: «WennSchalke Meister wird, werde ich kommen und als Fan mitfeiern.»