Karate Karate: Eine Überraschung für Sensei Oussar
Sandersdorf/MZ/lmg/tsc. - Im Rahmen des "2. Goitzsche Karate Cups" waren zu dem Turnier auch ältere Semester angetreten, die gerade erst oder seit kurzer Zeit ihrem Sport frönen. Insgesamt hatten sich 104 aktive Karatekas aus elf Vereinen eingefunden, um fast einen Tag lang gegeneinander anzutreten. Die veranstaltende Abteilung der SG Union Sandersdorf konnte sich dabei mit drei ersten, acht zweiten, sieben dritten und zwei vierten Plätzen in der Mannschaftswertung Platz drei hinter dem HKC Magdeburg und Zhong Ryu Lobstädt sichern.
Besonders erfolgreich für Union waren die Kata-Teams. Dabei handelt es sich um imaginäre synchronisierte Verteidigungs- und Angriffsabläufe. Das aus Katja Bönke-Wendt (40), Heike Graupner (36) und Silke Graßhoff (40) bestehende "Mutti-Team" erreichte hier einen beachtlichen dritten Platz. In der gleichen Disziplin erkämpften Lukas Kempa, Anna-Sophie Graupner und Thomas Wendt sowohl Rang eins als auch durch Lisa-Marie Graupner, Toni Zabel und Thomas Blödow Platz zwei. Im Kumite (Kampf) gewannen Thomas Blödow und Svenja Ackermann jeweils die Pokale, Sophie Graßhoff und Lisa-Marie Graupner unterlagen knapp im Finale.
Etwas enttäuscht waren die Veranstalter über das Fehlen offizieller Vertreter höherer Trägerstellen, wie dies in anderen Bundesländern bei Turnieren dieser Größe an der Tagesordnung ist. Vielleicht liegt es daran, das die alte japanische Verteidigungskunst dort wichtiger eingeschätzt wird und mit weniger Vorurteilen belastet ist. In einigen Regionen Deutschlands gilt Karate als hoch angesehener Sport. An der Zufriedenheit des Sandersdorfer Trainers Mohamed El-Yazidi änderte das aber wenig: "Ich bin äußerst zufrieden mit den erreichten Platzierungen", meinte der Übungsleiter.
Und auch die vielen Aktiven werden diesen besonderen Tag in guter Atmosphäre lange nicht vergessen. "Sensei Oussar, Sie haben sehr fair gerichtet", meinte Karateka Erik Otte und brachte damit auf den Punkt, was allen Teilnehmern des "2. Goitzsche Karate Cups" am Sonnabend durch den Kopf ging.