1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Kabelfernsehen: Kabelfernsehen: Primacom filtert Premiere-Signal aus Netz

Kabelfernsehen Kabelfernsehen: Primacom filtert Premiere-Signal aus Netz

Von Dennis Lotzmann 03.08.2001, 16:32

Bitterfeld/MZ. - In der Tat bestätigte Königfeld diese Praktiken jetzt: "Es kann sein, dass wir filtern." Dabei gehe es aber nicht darum, den Kabelkunden bewusst Premiere digital vorzuenthalten. Vielmehr sei Primacom auf Betreiben der Kirch-Gruppe, dem Anbieter von Premiere World, verurteilt worden, keine Programme einfach so ins Netz einzuspeisen. "Da sind Urheberrechte zu klären, das kann ich nicht einfach einspeisen", so Königfeld.

Eine Begründung, die eine Sprecherin von Premiere zurückweist: "Bei diesem Gerichtsverfahren ging es gar nicht um Premiere", hieß es aus der Münchner Zentrale. Anlass für den ganzen Wirbel rund um das Digital-Fernsehen sind Verhandlungen zwischen Premiere und Primacom, die noch immer nicht angeschlossen sind. Primacom will, so die Leipziger Pressereferentin Viola Leipoldt in der Vergangenheit, Premiere an den Kosten für die nötigen Investitionen für Digitalfernsehen beteiligen.

Wegen des Verhandlungsmarathons kommen jetzt Abonnenten von Premiere World in die Bredouille, weil ihnen Premiere angekündigt hat, dass das Programm ab 1. August nur noch digital verbreitet werde. Stimmt nicht, sagt Königfeld. Bis auf weiteres werde Premiere auch analog weiter im Netz verbreitet. Langfristig, das ergaben die MZ-Recherchen, drängen die Landesmedienanstalten darauf, dass Premiere den analogen Sendeplatz freimacht.

In Kürze, so vermuten Kunden, werde das Analogsignal deshalb gestrichen. Doch warum und vor allem wo muss Primacom noch investieren, um das Kabelnetz digitalfähig zu machen, wenn es das schon ist? Müssen nicht einfach nur die Tiefpassfilter entfernt werden? Ein Insider, der sich mit Fernsehen und Kabelnetzen auskennt, plaudert aus dem Nähkästchen: In Bitterfeld und Sandersdorf nutze Primacom Technik, die von der Telekom angemietet oder übernommen worden sei.

Und diese Netze seien - anders als das Primacom-Netz in Wolfen - längst digitalfähig ausgebaut. Um in Sandersdorf und Bitterfeld dennoch den digitalen Empfang zu unterbinden, baue Primacom solche Filter ein. Vorrangig allerdings nur in Neubau-Blöcken, wo mit geringem Aufwand vielen Kabelkunden gleichzeitig Premiere weggefiltert werden könne.