Kabel 1 Kabel 1: »Die Kadetten von Bunker Hill»
Unterföhring. - "Die Kadetten von Bunker Hill" wurde 1981 vonStanley R. Jaffe ("Eine verhängnisvolle Affäre", 1988, "Angeklagt",1990) produziert. Er beschreibt seinen Film so: "Das ist ein Film,der die Wirkung der Erwachsenen auf die nachkommenden Generationenzeigt. Nicht das, worin wir die Kinder und Jugendlichen unterrichten,sondern wie wir auf sie wirken, ist entscheidend." Regie führteHarold Becker ("Sea of Love - Melodie des Todes", 1990, "Malice -Eine Intrige", 1994).
"Oscar"-Preisträger Timothy Hutton ("Eine ganz normale Familie",1981) übernahm in dem Militär-Drama "Die Kadetten von Bunker Hill"die Rolle des fanatischen Major Brian Moreland. Nachdem er aus einerRiege von 2.000 Rollenanwärtern ausgewählt wurde, erhielt er fürseine überzeugende Darstellung eine "Golden Globe"-Nominierung.
Querulant und Hollywood-Verächter George C. Scott ist in der Rolledes Kommandeur General Bache zu sehen. Der eigensinnige Schauspielerhatte 1970 erstmals in der Geschichte des "Oscars" seine Trophäeabgelehnt ("Bester Darsteller" in "Patton - Rebell in Uniform"). DieBegründung: "Ich stehe mit meinen Schauspielerkollegen nicht imWettbewerb um Preise und Anerkennungen."
Für die damaligen Jungschauspieler Tom Cruise ("Top Gun", 1986,"Mission Impossible", 1996) und Sean Penn ("Colors - Farben derGewalt", 1988, "Der schmale Grad", 1999) waren die Rollen der"Kadetten von Bunker Hill" ihr Filmdebüt. Tom Cruise wurde als Ersatzfür einen unbekannten Kollegen engagiert, der mit der Rolle desaggressiven Kadetten Shawn nicht zurecht kam. Sean Penn bekam seineRolle, weil ihn ein Casting-Agent in dem Theaterstück "Heartland"gesehen hatte und ihn weiterempfahl. Penn sagte später über seinenKollegen Tom Cruise: "Cruise war so stark, dass der andere Typ keineChance hatte".
Der Inhalt:
Die traditionsreiche US-Militärakademie "Bunker Hill" soll nach150 Jahren geschlossen werden. Doch dagegen haben die Jungkadettenetwas: Unter ihrem Major, dem jungen Eiferer Moreland (TimothyHutton), zetteln die auf Ehre, Treue und Pflichtbewusstseingedrillten Offiziersschüler eine blutige Revolte an, die immerstärker eskaliert. Schließlich dreht ein Kadett durch und provozierteine Schießerei mit der aufmarschierenden Nationalgarde, die tragischendet ...