1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. «Junge Wilde» in Verbandsliga Süd

«Junge Wilde» in Verbandsliga Süd

03.09.2004, 19:42

Zerbst/MZ/hjs. - Der Abstieg des HSV 2000 Zerbst aus der Oberliga gibt den Zerbstern die Chance, sich in der Verbandsliga eine Mannschaft zu formen, die mittelfristig wieder an bessere Zerbster Handball-Zeiten anknüpfen kann.

Seit einem Vierteljahr ist der Meinsdorfer Torsten Kwoczalla Trainer der Kreisstädter. Vor drei Jahren spielte der Dessauer Rechtsanwalt für den HSV in der Oberliga, war unter Trainer Günter Dreibrodt Kapitän des Zerbster Oberligisten. Jetzt hat er die Mannschaft übernommen, will in dieser Saison nach eigener Aussage "nichts mit dem Abstieg zu tun haben" und "vor allem die Heimspiele gewinnen." An seiner Seite fungiert Gerald Hirt als Co-Trainer. Beide forderten in der Vorbereitung die meist jungen Spieler. Man spürt, die Zerbster arbeiten mit viel Ruhe und viel Vertrauen in die eigene Jugend.

Magere zwei Pluspunkte standen am Schluss der letzten Oberliga-Saison beim HSV 2000 Zerbst auf der Habenseite. Mit 2:50 Punkten (ein Sieg gegen Bernburg II) und mit einem Torverhältnis von 618:832 (-214) konnten sie sich in der letzten Saison nicht rühmen. Nun muss man als einer der Etablierten der Oberliga in die Fünft-Klassigkeit. Dabei sah es vor der letzten Saison personell gar nicht so schlecht aus. Immerhin konnte man den umworbenen Torschützenbesten, Christian Dreibrodt, weiter an den Verein binden. Als nichts mehr ging, nahm er seine Chance "2. Bundesliga" wahr und wechselte nach Bernburg. Von da an war der HSV ohne entscheidende Wirkung aus dem Rückraum.

Lösungsversuche mit dem Dessauer Stefan Richter (21) und Routinier Torsten Schmidt (35) brachten nicht den gewünschten Erfolg. Nun hoffen die Zerbster auf den eigenen Nachwuchs, von dem aber keine Wunderdinge zu erwarten sind. Torsten Kwoczalla wird sich seine Gedanken gemacht haben, als er den 35-jährigen Torsten Schmidt zum Weitermachen motivierte. Da Kreisläufer Steffen Tiede den HSV verlassen hat, steht Oldie Gerald Hirt (37) wieder im Spielerkader, soll vor allem der Deckung mehr Stabilität verleihen.

Neuer Kapitän ist Markus Natho (25). Torsten Schmidt und Axel Zielesniak (31) wurden von den Spielern in den Mannschaftsrat gewählt. Als Torhüter stehen neben Axel Zielesniak, der 27-jährige Christian Geilich und der erst 18-jährige Thomas Wilke zur Verfügung. Mit Florian Kaufmann (21) und Sebastian Daudert (20) stehen weitere Spieler aus der letzten Saison im Kader. Mit Daniel Wust und Robert Els (aus Roßlau bzw. Köthen zurück) stießen weitere Talente hinzu, die in Zerbst groß geworden sind. Diese "jungen Wilden" brauchen aber Zeit und viel Fingerspitzengefühl, beides scheint der neue "Chef" auf der HSV-Bank zu haben. Wer am Ende in den 12er Kader kommt, entscheidet sich vor dem Pokalspiel gegen Haldensleben am 4. September (17 Uhr, Sporthalle "Zur Jannowitzbrücke").

Erweiterter Spielerkader: Tor: Christian Geilich 27 Jahre), Thomas Wilke (18), Axel Zielesniak (31); Feld: Sebastian Daudert (20), Robert Els (19), Jan Friedrich (19), Sven Hebestreit (19), Gerald Hirt (37), Jonas Hohmann (19), Florian Kaufmann (21), Markus Natho (25), Stephan Richter (21), Stefan Rummel (23), Torsten Schmidt (35), Fabian Schwenger (19), Ralph Steffen (19), Daniel Wust (18)

Zugänge: Robert Els (HG Köthen), Jan Friedrich (A-Jgd.), Sven Hebestreit (A-Jgd.), Jonas Hohmann (A-Jgd ), Fabian Schwenger (A-Jgd.), Ralph Steffen (A-Jgd ), Thomas Wilke (A-Jgd.), Daniel Wust (HSG Dessau / Roßlau)

Abgänge: Steffen Tiede (Laufbahn beendet), Michael Zimmer (Hannover), Michael Zwing (Laufbahn beendet), Sven Miotke (2. Mannschaft), Christian Dreibrodt (Anhalt Bernburg)