Jugendfußball Jugendfußball: Zweimaliges Training im Stützpunkt
Zeitz/MZ. - Intensiver trainiert wird ab dieser Saison im Nachwuchs-Stützpunkt des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) in Zeitz. Zumindest die besten D-Junioren von der Weißen Elster, das sind die Spieler der Jahrgänge 1994 und 95, werden sich ab Montag jeweils montags und mittwochs von 16.30 bis 18 Uhr im Zeitzer Ernst-Thälmann-Stadion treffen. Die E-Junioren trainieren künftig nur montags. An diesem Tag trainieren die Jahrgänge 1996 / 95 / 94 und mittwochs 1995 / 94 / 93 / 92.
Die zusätzliche Trainingseinheit für die älteren Fußballer entspringt einer Forderung des Deutschen Fußball-Bundes, die in allen 20 Stützpunkten des Landes Sachsen-Anhalt umgesetzt werden muss. Aus den D-Junioren, die im Thälmannstadion trainieren, rekrutiert sich wiederum die Kreisauswahl dieser Altersklasse, die an den Turnieren der Stützpunkte des südlichen Sachsen-Anhalts teilnehmen wird. Das Stützpunktturnier in Naumburg, Spielort am Halleschen Anger, wurde auf den 24. September 2006 verlegt.
Im Zeitzer Thälmannstadion spielen die Stützpunkt-Auswahlmannschaften der Altersklasse D-Junioren aus Sangerhausen, Zeitz, Braunsbedra, Weißenfels und Nebra am 29. Oktober 2006 auf Großfeld.
Vom 27. bis 29. September nehmen je fünf Spieler der Jahrgänge 1995 und 96 des Stützpunktes Zeitz an einer Überprüfung in der Sportschule Osterburg teil. Dort werden Spielformen und Tests durchgeführt und Talente für die jeweiligen Altersklassen der Landesauswahlteams gesichtet.