1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Jubiläum: Jubiläum: Vizeweltmeister sorgt für Fitness bei Polizei

Jubiläum Jubiläum: Vizeweltmeister sorgt für Fitness bei Polizei

Von Detlef Liedmann 01.04.2008, 14:09

Kornwestheim/MZ. - Hauptberuflich hält der Diplom-Sportlehrer als Zivilangestellter beim Polizeipräsidium Stuttgart mit Kollegen fast 2500 Polizisten Baden-Württembergs fit.

Wie alles anfing? "Ich bin 1968 durch die Schulmeisterschaft zum Ringen gekommen. Drei Jahre später habe ich dann die Aufnahmeprüfung zur Sportschule geschafft", erinnert sich Thomas. Und er sagt, dass er heute noch einmal alles genau so machen würde. Bei Chemie Halle brachte er es bis zum DDR-Juniorenmeister, leistete in Weißenfels seinen Grundwehrdienst, absolvierte ein Sportstudium, rang mit MK Hettstedt in der DDR-Liga und betreute die Weißenfelser Armeemannschaft als hauptamtlicher Trainer. Obwohl er nach der Wende nicht von der Bundeswehr übernommen wurde, überstand er diese Zeit ohne große Einschnitte. Sieht man von der Ortsveränderung ab. "Schuld" daran war der Bruder seiner Frau Andrea, mit der er seit 25 Jahren verheiratet ist. Raik Stichling, ebenfalls Ringer, zog es nach Kornwestheim in die Bundesliga. Andrea und Edgar Thomas folgten mit ihren Söhnen Marc und Sebastian dorthin.

"Ich habe selbst noch für den ASV gekämpft, war dann Trainer", so Jubilar Thomas. Als Ringer suchte er 2000 noch einmal die Herausforderung bei der Weltmeisterschaft der Masters, wie die Senioren bei den Ringern genannt werden. Und in einem grandiosen Finale unterlag der Bantamgewichtler (57 kg) seinem russischen Gegner etwas unglücklich, wurde Vizeweltmeister.

Die Söhne versuchten sich einst ebenfalls im Ringen, sind heute aber Fußballer. Während es Sebastian in der Kreisliga A locker sieht, will Marc mit der Spvvg 07 Ludwigsburg in der Verbandsliga Württemberg hoch hinaus. Am 11. April kommen alle nach Hettstedt, wo unter anderem Thomas' Eltern und sein erster Trainer Lothar Hentschel mit ihm feiern wollen.