1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Johanniter-Unfallhilfe: Johanniter-Unfallhilfe: «Funkfinger» zur schnellen Hilfe in der Not

Johanniter-Unfallhilfe Johanniter-Unfallhilfe: «Funkfinger» zur schnellen Hilfe in der Not

23.07.2001, 16:32

Bad Bibra. - Die Johanniter-Unfallhilfe in Bad Bibra bietet älteren Bürgern, aber auch Schwangeren und sonstigen Interessierten eine neue Dienstleistung an. Wie Raimund Rockrohr, der Kreisvorstand der Johanniter, mitteilte, kann bei ihm ab sofort unter den Telefonnummern 03 44 65 / 2 00 23 oder 2 03 12 der sogenannte Hausnotruf bestellt werden. Was sich dahinter verbirgt, was der Notruf kann, ist schnell erklärt. Nach dem Drücken eines Knopfes an einem kleinen Handsender verbindet das zentral in der Wohnung aufgestellte Hausnotrufgerät per Telefon die Hausnotruf-Zentrale. Der Sender ist so klein, dass er wie eine Armbanduhr getragen werden kann.

Bei Knopfdruck wird in der Zentrale sofort erkannt, woher der Anruf kommt. Über das Hausnotrufgerät - es funktioniert wie eine Freisprechanlage - wird nach dem Grund des Anrufs gefragt, um anschließend die nötige Hilfsaktion zu veranlassen. Ein weiterer Vorzug dieses Notrufs ist, dass er selbst dann noch alarmierend wirkt, wenn der Rufende durch plötzliche, unerwartete gesundheitliche Probleme zum Beispiel nicht mehr sprechen kann. Laut Rockrohr lässt sich die Anlage schnell und ohne großen Aufwand in jede Wohnung installieren, die einen Telefonanschluss und eine 220-Volt-Steckdose hat. Das stationäre Hausnotrufgerät kann z.B. unters Telefon gestellt werden.

Der kleine mobile "Funkfinger" findet dagegen sowohl am Handgelenk, als auch anderswo am Körper Platz. Es heißt, dass mittels des "Funkfingers" noch etwa 500 Meter vom stationären Gerät entfernt Alarm ausgelöst werden kann. Wie der Chef der Johanniter weiter informierte, kann der Knopf auch bei Problemen mit Krankenkassen und staatlichen Einrichtungen gedrückt werden. Aber auch wenn z.B. der Wunsch besteht, mit Mitarbeitern der Notrufzentrale einfach mal ins Gespräch zu kommen. Die Johanniter geben gern weitere Informationen, und auch Fragen zu den monatlichen Kosten werden unter den oben genannten Telefonnummern beantwortet.