Informationen zum Tauferer Ahrntal
Sand in Taufers/dpa. - REISEZIEL: Das Tauferer Ahrntal liegt im «hohen Norden» Südtirols.
ANREISE: AirAlps fliegt von München nach Bozen, von dort geht esweiter per Zug oder Bus. Autofahrer nehmen die Brennerautobahn bisBrixen und fahren durch das Pustertal bis Bruneck, wo die Straße insTauferer Ahrntal abzweigt. Für Bahnfahrer ist Bruneck Endstation, vondort verkehrt regelmäßig ein Linienbus ins Tauferer Ahrntal. VieleVermieter holen Gäste auch mit dem Auto ab. Der DB AutoZug fährt vonBerlin, Hamburg und Düsseldorf nach Bozen (ab 242 Euro für ein Autound zwei Personen im Liegewagen, für «Schnellbucher» gibt es Rabatt).
REISEZEIT: Die Wintersaison dauert vom 4. Dezember bis 10. April.
GELD: In Italien wird mit dem Euro bezahlt.
SPRACHE: Deutsch und Italienisch.
UNTERKUNFT: Im Tauferer Ahrntal gibt es etwa 10 000 Gästebetten.Das Angebot umfasst 112 Hotels (darunter 4 Vier-Sterne-plus-Hotelsund 6 Vier-Sterne-Hotels) sowie 109 Privatquartiere/Urlaub auf demBauernhof sowie 228 Ferienwohnungen und -häuser. Bis zum 25. Dezemberzahlen Gäste nur die Unterkunft und erhalten einen Gratis-Skipass.Während der «Weißen Wochen» vom 9. bis 29. Januar kostet eine Wochemit Halbpension und 6-Tage-Skipass im Drei-Sterne-Hotel ab 395 Euro.5-Tage-Skipässe kosten ab 87,50 Euro (Kinder/Senioren ab 72,50 Euro).
INFORMATIONEN: Tourismusverband Ferienregion Tauferer Ahrntal,Ahrnerstraße 95, I-39030 Steinhaus/Ahrntal (Tel. von Deutschland:0039/0474/65 20 81, Fax: 0039/0474/65 20 82, E-Mail:[email protected], Internet: www.tauferer.ahrntal.com).