1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Immer mehr Krankenkassen wollen Reiseimpfung erstatten

Immer mehr Krankenkassen wollen Reiseimpfung erstatten

05.06.2007, 10:37

Wiesbaden/dpa. - Immer mehr gesetzliche Krankenkassen erstatten von diesem Sommer an die Kosten für Reiseimpfungen. Als erste große Kasse übernehme jetzt die Techniker Krankenkasse (TK) sämtliche Reiseimpfungen für ihre mehr als vier Millionen Mitglieder.

Das teilte der Berufsverband der Internisten (BDI) in Wiesbaden mit. Vor kurzem hatte bereits die Kaufmännische Krankenkasse in Hannover (KKH) angekündigt, zahlreiche Schutzimpfungen für den Auslandsurlaub zu übernehmen. Laut einer Umfrage des BDI planen auch andere Kassen, Reiseimpfungen in den Leistungskatalog für ihre Versicherten aufzunehmen.

«Zusätzlich zu den drei Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie und Kinderlähmung, die ja auch Reisekrankheiten sind, übernehmen wir jetzt weitere Impfungen», sagte Hermann Bärenfänger von der TK-Pressestelle in Hamburg. Dazu gehörten beispielsweise der Schutz vor der Zecken-Hirnhautentzündung FSME, vor Hepatitis, aber auch gegen Gelbfieber. Die Regelung gelte ab sofort.

Da die Erstattungspraxis der Krankenkassen sich auch noch kurzfristig ändern könne, sollten Urlauber sich vor Reiseantritt bei ihrer eigenen Kasse erkundigen, ob sie die Kosten übernehme, rät der BDI. Auch Reisemediziner begrüßten die Erweiterung des Leistungskatalogs zu Beginn der Urlaubssaison. So sei beispielsweise die Türkei ein Land mit hohem Hepatitis-Risiko, so dass ein Schutz gegen die Gelbsucht unbedingt zu empfehlen sei. «Da Urlaubsreisen in die Türkei sehr günstig sind, haben viele Reisende die zusätzlichen Kosten für die notwendigen Impfungen bisher eher gescheut», sagte Prof. Hans-Dieter Nothdurft vom Tropeninstitut in München.

Weitere Informationen: www.internisten-im-netz.de