1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Hotel-Roulette und Nordkorea-Trip: Sommerkataloge 2009

Hotel-Roulette und Nordkorea-Trip: Sommerkataloge 2009

25.11.2008, 09:05

Hamburg/dpa. - Ob Mallorca, Türkei oder deutsche Ostseeküste: Die beliebtesten Sommer-Reiseziele bieten fast alle größeren Veranstalter an. In ihren Katalogen für die Saison 2009, die jetzt erhältlich sind, haben sie aber auch wieder viele Neuheiten untergebracht.

Hier ein Überblick zu wichtigen Marken:

TUI: Neben seinem bisher größten All-inclusive-Angebot und mehr Reise-Bausteinen für die Urlaubsgestaltung in Eigenregie bringt der Branchenprimus auch seine neue Hotelmarke «Sensimar» auf den Markt. Den Auftakt machen drei Häuser im östlichen Mittelmeer. Neu ist auch Hausbooturlaub in Zusammenarbeit mit der Marke «Le Boat»; zur Wahl stehen 40 Abfahrtsorte in sieben europäischen Ländern. Erweitert wurde das Angebot bei Flusskreuzfahrten und beim Gesundheitsurlaub.

NECKERMANN REISEN: Hier gibt es ebenfalls eine neue Hotelmarke, deren Name ähnlich klingt wie TUIs neues Produkt - «Sentido» startet mit 17 Hotels und zwei Nil-Kreuzfahrtschiffen. Im stark erweiterten Skandinavien-Programm ist erstmals Grönland vertreten. In den USA kommen 176 weitere Hotels und 12 neue Rundreisen hinzu. In mehreren Reisezielen lebt außerdem das Konzept der «Fortunahotels» wieder auf, bei dem die Gäste erst am Flughafen erfahren, wo sie untergebracht sind. Neckermann nennt dieses Prinzip jetzt «Sparhotel-Roulette».

DERTOUR/MEIER'S WELTREISEN/ADAC REISEN: Mehr Nordamerika, etwa 130 neue Hotels am Mittelmeer, mehr britische Inseln, mehr Skandinavien - es gibt kaum einen Bereich in den 46 Katalogen, in dem die drei Rewe-Bausteinmarken nicht ihr Angebot erweitern. Neu ist die Zusammenarbeit mit drei «Pfötchenhotels», in denen die Besitzer ihre Hunde und Katzen während ihres Urlaubs betreuen lassen können. Auf der Donau ist mit der «Dertour Amadeus» erstmals ein Flussschiff auf Touren, das schon im Namen auf diesen Vollcharterer aufmerksam macht.

ITS/JAHN REISEN/TJAEREBORG: Bei ITS sind deutlich mehr Autoreisen innerhalb Deutschlands buchbar: 19 weitere Hotels kamen ins Programm. Das Städtereisen-Angebot wurde um neun Ziele aufgestockt, darunter Athen, Shanghai, Neapel und Kapstadt. Zu den weiteren Neuheiten bei der Rewe-Pauschaltouristik gehört die Region Playa Maroma in Mexiko, die bei ITS in den Katalog gekommen ist. Mit Jahn geht es im Sommer 2009 außerdem neu auf die Azoren, die Kapverden und nach Hongkong.

ALLTOURS: Die Nummer vier unter den Reiseanbietern setzt weiterhin auf Wachstum: Die Gäste haben nun 8 Prozent mehr Flüge und beinahe 13 Prozent mehr Hotels zur Auswahl als im Sommer 2008. Unter anderem bei den Unterkünften mit mindestens vier Sternen gibt es jetzt mehr Angebote. Der «Club Alltoura» wird um vier Häuser in Griechenland ergänzt und umfasst nun 27 Anlagen. Das in der Wintersaison 2008/09 erstmals angebotene Ziel Florida ist auch im Sommer 2009 im Katalog.

FTI: Vor allem für Touristen, die mit dem eigenen Auto in den Urlaub fahren, gibt es mehr Angebote. Neu ist ein Katalog mit knapp 200 Unterkünften in Österreich. Ausgebaut wird die Hotelauswahl in Italien, Kroatien und Slowenien. Erstmals bei FTI buchbar ist Korfu-Urlaub. Das im Winter neu angebotene Lateinamerika-Programm wurde für den Sommer aktualisiert. Der Städtereisenkatalog wächst um 11 auf nunmehr 157 Ziele - neu sind zum Beispiel Cottbus und Lugano.

ÖGER TOURS: Zum 40-jährigen Bestehen der Marke gibt es das bisher umfangreichste Türkei-Programm, das vor allem an der Ägäis und bei den Vier- und Fünf-Sterne-Hotels erweitert wurde. Urlaub in Ägypten, in der laufenden Wintersaison zum ersten Mal nach einigen Jahren Pause wieder im Öger-Programm, ist auch für den Sommer 2009 buchbar.

THOMAS COOK REISEN: Neu sind hier Gruppenreisen, bei denen ein Arzt zum Betreuerteam gehört. Insgesamt 21 solcher «Rundreisen für erfahrene Genießer» stehen von Usbekistan über Südafrika bis Irland zur Auswahl. Erweitert wurden der Wellness-Reisen-Katalog und das Angebot an Single-Rundreisen. Fincas und besonders landestypische Hotels bietet die Marke jetzt auch auf Ibiza und Formentera an.

1-2-FLY: Trotz einer Reduzierung der Hotelauswahl um elf Prozent auf nun 1400 Häuser gibt es auch einige neue Ziele bei der TUI-Marke. Erstmals sind einwöchige Segeltörns in der kroatischen Adria buchbar. Hinzu kommen außerdem Reisen in die tunesische Oase Zarzis und in die Region Izmir in der Türkei. Nach mehrjähriger Pause kehrt Florida ins Programm zurück - fünf Hotels und eine Rundreise stehen zur Auswahl.

STUDIOSUS/MARCO POLO REISEN: Die beiden Marken für Studien- und Erlebnisreisen bieten mehr Lateinamerika. Dabei ist nun auch Kolumbien vertreten. Ausgeweitet wurde das Programm in islamischen Ländern wie Syrien und Jordanien. Weitere neue Ziele sind der Westen der Mongolei, Neukaledonien und Süd-Äthiopien bei Studiosus sowie Israel bei Marco Polo. Unter anderem in Italien ausgeweitet wird das 2008 neu eingeführte Programm «Studiosus Ferien». Es ist eine Kombination aus Studien- und Erholungsreise für Individualtouristen.

GEBECO: Unter anderem mehr Rad- und Wanderreisen prägen das neue Jahresprogramm. Ein Themenschwerpunkt sind diesmal 16 Touren unter dem Motto «Flüsse - Lebensadern der Kulturen», die zum Beispiel an den Ganges, Nil und Mississippi führen. Erweitert wurde das Angebot in Asien, unter anderem mit einer kombinierten Reise nach Nord- und Südkorea. Für die 2008 gestartete Marke «goXplore», über die in aller Welt «Abenteuerreisen» mit englischsprachiger Begleitung organisiert werden, gibt es nun erstmals einen Ganzjahreskatalog mit 114 Touren.