1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Hintergrund: Hintergrund: Internationale Pressestimmen zum WM-Sieg der DFB-Damen

Hintergrund Hintergrund: Internationale Pressestimmen zum WM-Sieg der DFB-Damen

01.10.2007, 17:51

Hamburg/dpa. - SCHWEIZ:

«Neue Zürcher Zeitung»: «Heldinnen-Saga mit Prinz.Geschichtsträchtiger und symbolhafter WM-Sieg der deutschenFußballerinnen.»

«Basler Zeitung»: «Bollwerk bremst Tänzerinnen. DieBrasilianerinnen konnten es mit noch so vielen Finten, Übersteigernund Drehungen versuchen - am deutschen Bollwerk zerschellten all ihreAngriffsbemühungen. Kein Gegentor, so lautete die eindrücklicheBilanz Deutschlands vor dem Finale. Und dabei sollte es bis zumSchlusspfiff bleiben.»

«Tages-Anzeiger»: «Deutscher Teamgeist besiegte brasilianischeSolistinnen. Das deutsche Team hatte den klar besten WM-Gegner in dieKnie gezwungen. Körperlich stark, sehr athletisch, technisch gut,kopfballstark und begeisterungsfähig trat die weibliche Seleção auf.Wie beim Männerklassiker zwischen diesen beiden Fußball-Großmächtenlagen Eleganz und Spielwitz auf brasilianischer Seite, bei derTaktik, dem Kampf- und dem Teamgeist hatte die deutsche Mannschaftihre Vorteile. Wohl noch nie hat ein Frauen-Team weltweit eine sostarke Defensive besessen und taktisch so clever agiert.»

SPANIEN

«Marca»: «Die Deutschen wussten, dass sie den Brasilianerinnentechnisch unterlegen sind. Aber mit Präzision und Effektivitätverteidigten sie ihren Titel - und das ohne ein einziges Gegentor.»

«As»: «Dies sollte die WM der Brasilianerin Marta werden, aberdann wurde es doch das Turnier der deutschen Oldtimerin Prinz.Allerdings hätten die Deutschen ohne die Hilfe der brasilianischenTorhüterin ihren Titel wohl kaum verteidigt.»

ITALIEN

«La Gazzetta dello Sport»: «Deutschlands sexy Triumph.»