Himmelfahrt Himmelfahrt: Männer grüßen den Rest der Welt
Aschersleben/MZ. - Zu ihnen gehörte eine Schar Männer aus Neuplatendorf. Die vier Mann starke Vorhut war schon früh mit Zelten und Schlafsäcken aufgebrochen. Sie wollten auch die Nacht ihres Männertages in der freien Natur genießen. Mit Wanderchef Louis an der Spitze waren die Alteröder auf Tour mit dem Fernziel Falkenstein. Um sieben Uhr waren sie zu ihrem Fußmarsch aufgebrochen und das im 14. Jahr immer mit dem gleichen Ziel. Auf halbem Weg abseits der Straße gab es dann eine Wegzehrung, die aus Bratwürstchen, Steaks und Forellen bestand.
Im Gartenhaus grüßte der Hettstedter Himmelfahrtsverein den Rest der Welt. Mit nicht immer schöner, dafür aber lautstarker Musik begrüßte er die ankommenden Männergilden. Zum zünftigen zweiten Frühstück ließen sich die Vereinsmitglieder neben dem Gerstensaft auch die hausgemachte Wurst schmecken. Die Frauen hatten ihre Männer direkt bis zum Start ins Gartenhaus gebracht. Einige von ihnen waren sich zu mindestens am frühen Morgen noch sicher, mit einem Fußmarsch nach Hettstedt zu gelangen. An der Gaststätte "Zum Falken" hatte eine Schar radelnder junger Männer aus Radisleben, Meisdorf und Ermsleben eine Rast gemacht. Die Tandemfahrer Thomas Sacher und Benjamin Scheffler hatten einen Wagen mit flüssigem Proviant im Schlepp. Die Hitze hatte es aber auch in sich. So waren dann einige schon am frühen Nachmittag gen Himmel gefahren. Erfreut konnte die Polizei berichten, dass es keine Schlägereien gegeben hat.