1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Hertha BSC Berlin: Hertha BSC Berlin: Hauptstadtklub ohne Ziel-Vorgabe in die Saison

Hertha BSC Berlin Hertha BSC Berlin: Hauptstadtklub ohne Ziel-Vorgabe in die Saison

25.06.2007, 15:34

Berlin/dpa. - Mit erst einem echten Neuzugang und noch ohnePlatz-Vorgabe ist Fußball-Bundesligist Hertha BSC in die Vorbereitungauf die Saison 2007/08 gestartet. Neu-Trainer Lucien Favre, der amMontag zur ersten Übungseinheit neben dem aus Bochum gekommenenTorhüter Jaroslav Drobny 19 Akteure und den Probespieler ThierryDoubai von der Elfenbeinküste begrüßte, formulierte das Saisonzielvorsichtig: «Es geht darum, ein Team aufzubauen.» Der 49-jährigeSchweizer hatte beim kriselnden Zehnten der Vorsaison am 1. JuniInterimscoach Karsten Heine abgelöst. Auch Manager Dieter Hoeneßwollte sich sechs Wochen vor Saisonstart nicht auf ein konkretes Zielfestlegen: «Das werden wir erst sagen, wenn der Kader komplett ist.»

Nach der enttäuschenden vergangenen Saison soll Favre, der zuletztden FC Zürich zu zwei Meistertiteln führte, den Hauptstadtclub wiederin die Erfolgsspur bringen. Allerdings sind die Mittel für Neuzugängebescheiden. Im Etat mit dem Gesamtumfang von 62,9 Millionen Euro sindnur noch 23,7 Millionen Euro Personalkosten eingeplant. Da allerdingssechs Profis - darunter Spielmacher Yildiray Bastürk zum Meister VfBStuttgart - Hertha verließen, gibt es Spielraum. Ziel seien noch«drei Neue», verriet Hoeneß, für das zentrale offensive Mittelfeld,den Angriff und die zentrale Abwehr.

Die Leihspieler Solomon Okoronkwo und Pascal Bieler kehrten vonRot-Weiß Essen zurück. Der Pole Lukas Piszczek (22) war bereits vorzwei Jahren verpflichtet, dann aber an Zaglebie Lubin ausgeliehenworden. Gilberto und Mineiro spielen für Brasilien noch bis MitteJuli bei der Copa America. Josip Simunic und Marko Pantelic habennach internationalen Verpflichtungen bis Mittwoch noch Zusatz-Urlaub.Dafür meldeten sich Nationalspieler und Kapitän Arne Friedrich sowieder Ungar Pal Dardai nach langwierigen Verletzungen wieder fit.

So stand beim Auftakt-Training vor 500 Fans besonders Favre imMittelpunkt. Der ehemalige Schweizer Nationalspieler, der noch ohneoffiziellen Assistenten ist, eröffnete mit einem Handballspiel einerroten gegen eine gelbe Mannschaft seine Übungsarbeit. Favre will sichzwar nicht mit der Vergangenheit beschäftigen, muss aber Baustellenaus der Ära Falko Götz, der am 8. April gefeuert worden war,schließen. Die Hierarchie im Team stimmte nicht mehr, die Disziplinließ zu wünschen übrig, Jung-Talente fielen zuletzt vorallem mit überhöhten Forderungen auf.