Sachbeschädigung im Harz Schon wieder: Randalierer beschädigen Spielplatz in Wernigerode
Schmierereien, Brandlöcher, beschädigte Tischtennis-Platte: Wernigerodes Oberbürgermeister Tobias Kascha ist entsetzt über die neuen Vandalismus-Schäden an einem Spielplatz in der Harz-Stadt. Die muss erneut tief in die Tasche greifen.

Wernigerode. - „Erst vor wenigen Tagen habe ich mich über die vielen Neuerungen auf unseren Wernigeröder Spielplätzen gefreut und beispielhaft aufgezeigt, wie teuer solche Investitionen jedes Mal sind“, teilt Tobias Kascha (SPD) auf seinem Instagram-Profil mit. Jetzt ist Wernigerodes Oberbürgermeister verärgert: Randalierer haben den Spielplatz an der Mauergasse verwüstet. Erst im August wurde er für 50.000 Euro saniert und eröffnet.
Lesen Sie auch: Zerfetzte Netze, Müll und Zündelei: Wo in Wernigerode Vandalismus-Schäden besonders groß sind
Es wurden Böller auf der Tischtennis-Platte und auf einem der neuen Sitzblöcke gezündet, teilt Rathaus-Sprecherin Kristin Dormann auf Anfrage mit. So seien Brandlöcher entstanden. Bereits verschwunden sind die Schmierereien auf den Sitzblöcken und Spielplatzschildern. Auch der Pyrotechnikmüll habe herumgelegen, Steine und Bänke seien beschmutzt worden, berichtet Kascha auf Instagram.
Der Verwaltungschef teilt mit: „Die Schäden sind eine Frechheit und maximal respektlos“ - sowohl gegenüber der Stadt als Eigentümerin als auch gegenüber seinen Kollegen, die das Ganze nun beseitigen und reparieren müssen. „Wir nehmen ab sofort Hinweise zu den Schäden entgegen“, betont der Oberbürgermeister. Zeugen können sich per E-Mail an [email protected] melden. Eine Anzeige wurde bereits bei der Polizei gestellt, ergänzt Dormann.
Auch interessant: Neuer Treffpunkt im Harz eingeweiht: 60.000 Euro für mehr Spaß: Minslebener freuen sich über neuen Spielplatz
Nun muss eine neue Tischplatte her. Die kostet die Stadt 3.000 Euro. Zudem muss ein Sitzblock erneuert werden. Material und Aufbau schlagen Dormann zufolge mit jeweils 1.000 Euro zu Buche.
Doch damit nicht genug: Auch die Rutsche des Spielplatzes im Lustgarten sei stark eingebeult, Dächer der Holzhäuser besprüht. Darüber hinaus wurden alte Sitzbänke im Lustgarten komplett mit blauer und weißer Farbe angesprüht. Erst im September hatte Kascha nach mehreren Vandalismus-Vorfällen den Hof der Diesterweg-Grundschule für die öffentliche Nutzung sperren lassen.