Handball Handball: Vordere Platzierung angepeilt
SPERGAU/MZ. - Der Aderlass an Spielern hielt sich beim Landesmeister von 2009 relativ in Grenzen. Mit dem Weggang von Mario Schellbach (Karriereende), Nils Bartsch (berufliche Gründe), Arkadeus Hildebrandt und Jeppe Skouboe (Vereinswechsel) musste die SG allerdings auch einige Leistungsträger ersetzen. Nils Bartsch bleibt dem Verein allerdings in der Abteilungsleitung erhalten. Mit den Zugängen Marcus Wenzel und Steffen Fichtner (beide DHfK Leipzig), Patrick Wandelt (USV Halle), Robert Hanke (HSG Wolfen) und Steven Schladebach (dritte Mannschaft) wurde das Team verjüngt und gleichzeitig qualitativ verbessert.
Das bewährte Trainergespann Jens Münchhausen und Lothar Schwarz legte in den letzten Wochen besondere Schwerpunkte auf die Verbesserung der Kondition der Mannschaft sowie auf teambildende Maßnahmen. Erste Ergebnisse zeigten sich mit dem Gewinn des Supercups der Stadtwerke Merseburg und in den Vorbereitungsspielen gegen den HC Halle II, Erdeborn und Naumburg-Stößen.
Allerdings war nicht zu übersehen, dass im technisch-taktischen Bereich noch einige Feinarbeiten durch das Trainergespann geleistet werden müssen. "Eine Platzierung unter den besten fünf Teams der Liga ist möglich", sagte SG-Trainer Jens Münchhausen. Der Gewinn des Supercups hatte aber mit der schweren Knieverletzung von Patrick Wandelt einen faden Beigeschmack. Auch muss auf Kreisläufer Daniel Gruhn (Kreuzbandriss) vorerst verzichtet werden. Allerdings wurde in den letzten Wochen deutlich sichtbar, dass auch die Ersatzbank der SG gut besetzt ist und die Alternativen im Team viele taktische Varianten zulassen.