Handball Handball: Vom Verlierer zum Überflieger
QUEDLINBURG/MZ/DEG. - Doch dieser Erfolg kommt nicht von ungefähr. Konsequent hatte Fröhlich das gesamte Abwehr- und Angriffssystem der Mannschaft umgestellt. Das erste Achtungszeichen konnte bereits beim überraschenden Gewinn des Pokals der Ostharzer Volksbanken vor einem Jahr gesetzt werden. Damals hielt man die Endspiel-Niederlage der auch für die Saison hoch favorisierten Halberstädter, nur für einen Ausrutscher. Doch es zeigte sich, dass das Team um Eric Brücke und André Glesmann aus einem ganz anderen Holz geschnitzt war, als im Vorjahr.
Nach Siegen wie in Thale und Bernburg kam es im November wieder zum Treffen mit den Kreisstädtern. Nach einer taktischen Meisterleistung konnte ein fast verlorenes Spiel noch mit 25:22 gewonnen werden. Überragend in diesem Spiel waren Torwart Alexander Wolf und Johannes Meusel. Fast alle weiteren Begegnungen wurden mehr oder weniger klar beherrscht.
Bis zum Rückspiel in Halberstadt konnte man so die stolze Bilanz von 30:0-Punkten vorweisen. Trotz eines ganz starken Spieles von Konstantin Kamalev und Felix Henke, konnte die erste Niederlage (24:30) nicht verhindert werden. Aber der QSV hatte ja noch zwei Punkte Vorsprung. Nach einem Unentschieden in Schönebeck, war der QSV im letzten Nachholspiel gegen Thale / Westerhausen zum Siegen verdammt, denn bei Punktgleichheit zählen die Spiele gegeneinander und da hatte Halberstadt die besseren Karten.
Nach einem sehr guten Handball-Spiel vor für Jugendverhältnisse großer Kulisse, trennten sich die Quedlinburger von Thale / Westerhausen 27:27. Eine Riesen-Enttäuschung machte sich unter den Spielern und Fans der Mannschaft breit. Vor allem der Jüngste des Teams, Christian Leweling, war kaum zu trösten, da jetzt alles für den HT Halberstadt gelaufen zu sein schien.
Doch man sollte im Sport niemals vor dem letzten Pfiff aufgeben. Völlig unerwartet verlor Halberstadt in Bernburg mit 25:26 und musste damit sogar noch die SG Thale / Westerhausen auf Platz zwei vorbei ziehen lassen. Die Freude im QSV-Lager war natürlich enorm. Nach über zehn Jahren stand endlich ein Team des Vereines wieder ganz oben. "Ein großes Dankeschön geht an alle Sponsoren und die Familien Meusel und Brücke", meinte Abteilungsleiter Volker Degen stolz.
Übungsleiter: Ringo Fröhlich
Spieler: Alexander Wolf; Eric Brücke; Johannes Meusel; Felix Henke; Eugen Schicker; Christian Leweling; Andre Glesmann; Konstantin Kamalev; Stefan Lehmann; Gordon Groppengießer