Handball Handball: Schiedsrichterbeobachter nimmt Einfluss auf das Spiel
BERNBURG/MZ. - Die Gastgeber hatten nicht nur den Spitzenreiter zum Gegner, sondern auch die Referees. Das Schiedsrichtergespann Henning und Bastian Tau war in seinem ersten Zweitliga-Einsatz total überfordert. Die Unparteiischen kamen Ende der ersten Halbzeit völlig von ihrer Linie ab, als Schiedsrichterbeobachter Bernd Lüders aus Magdeburg während einer Unterbrechung minutenlang auf sie einredete und somit - ob gewollt oder nicht - direkt Einfluss auf den weiteren Verlauf der Begegnung nahm. "International kann ich mich an einen ähnlichen Vorfall erinnern, aber in der Bundesliga habe ich so etwas noch nicht erlebt", meinte Ahlens Trainer Jens Pfänder nach dem Abpfiff.
"Die ganze Mannschaft hat hervorragend gekämpft, die Ausfälle von Uwe Mäuer und Svajunas Kairis hervorragend kompensiert. Der Knackpunkt war die Rote Karte gegen Nick Heinemann", lautete die Kurzanalyse von Bernburgs Coach Heinz Prokop. Für ein Allerweltsfoul wurde der Linkshänder vorzeitig unter die Dusche geschickt. Die Gastgeber standen zu Beginn der zweiten Halbzeit phasenweise nur zu dritt oder zu viert auf dem Parkett und gerieten nach dem 16:14 (39.) mit 16:19 (44.) zurück. Die Hausherren steckten den Kopf aber nicht in den Sand, konnten dank des bärenstark haltenden Luchien Zwiers (24 Paraden, darunter zwei Siebenmeter), der sogar einen "Kopftreffer" von Rasmus Gersch wegsteckte, wieder auf 23:24 (59.) heran. Zur Punkteteilung reichte es nicht mehr.
Die Bernburger haben nicht nur die Punkte, sondern auch ihre Portemonnaies eingebüßt, die dreiste Diebe aus der Kabine stahlen. Die Polizei ermittelt.
Bernburg: Zwiers; Rudow (2), Leuendorf, Heinemann (1), Prentki (4), Krause (1), Wartmann (2), Kühne (1), Kraft (1), Waschul (6), Sindermann, Weber (1), Pajung (3).
Ahlen: Stochl; Ganschow (2), Pries (1), Wiegers, Bertow (10 / 7), Gersch 84), Schröder (6), Hynek, Bonath, Lammers (2).
Schiedsrichter: Tau / Tau (Hannover). Zuschauer: 850. - Strafminuten: 14:12. - Rote Karten: Heinemann (35.) - Hynek (40.). - Siebenmeter: 0:9 / 7. - Beste Spieler: Zwiers, Waschul, Prentki - Schröder, Bertow.