Handball-Regionalliga Handball-Regionalliga: Erster Neuzugang und zwei Operationen bei HG
KÖTHEN/MZ. - Die Regionalligasaison ist gerade einmal ein paar Tage vorbei, doch die Vorbereitungen auf die Spielzeit in der neu entstehenden 3. Liga laufen bereits auf Hochtouren. Bislang konnte die HG 85 Köthen allerdings nur Abgänge vermelden.
Nick Weber erster Neuzugang
Mit Nick Weber konnte Präsident Andreas Auerbach am Donnerstag den ersten Neuzugang präsentieren. Der erst 19-Jährige ist ein hoffnungsvolles Torhütertalent aus der Magdeburger Handballschmiede und wurde für die Herausforderungen der kommenden Spielzeit verpflichtet. Der 1,94 Meter große Athlet spielte bisher für den SV Oebisfelde und wechselte dann nach Magdeburg. Hier spielte er vorwiegend in der A-Jugend und hatte auch Einsätze in der 2. Mannschaft des SC Magdeburg. Seine Trainer waren Harry Jahns und Ingo Friedl beziehungsweise Dr. Olaf Haase und Christian Prokop. Durch Letztgenannten wurde Weber in Köthen empfohlen.
"Für den Tipp sind wir sehr dankbar", so Auerbach, "ich denke, dass sich Nick Weber bei uns gut weiterentwickeln kann." Und dessen bisherige Erfolgsbilanz kann sich durchaus sehen lassen. In der Zeit von 2005 bis 2010 stand er fünf Mal in der Norddeutschen Meistermannschaft, wurde in der Spielzeit 06 / 07 Deutscher Vize-Jugendmeister und im Jahr 2008 in Dänemark mit seinem Team Schülerweltmeister. "Bei der HG 85 Köthen sehe ich für mich ein optimales Umfeld, um meine sportliche Entwicklung weiterzuführen und den Übergang vom Jugend- in den Männerbereich zu vollziehen. Außerdem bietet sich mir in Köthen eine ambitionierte Mannschaft, die im Trainings- und Spielbetrieb erfolgsorientiert und konzentriert arbeiten will", lautet Webers Begründung für den Wechsel. Doch der 19-jährige Torhüter soll noch längst nicht die letzte Verstärkung für das Köthener Team sein. "Wir suchen noch nach neuen Spielern auf halblinks, der Mitte und halbrechts", verrät HG-Präsident Auerbach, "derzeit sind wir aber noch in Gesprächen mit möglichen Spielern." In den nächsten Wochen wird da bereits etwas mehr Klarheit herrschen. Genau wie leider auch im Fall von Roman Bruchno.
Bruchno und Lux werden operiert
Gerade hatte der seinen Vertrag bei der HG 85 Köthen verlängert, ereilte ihn und seinen Verein eine Hiobsbotschaft. Der Halbrechte der HG 85 Köthen plagt sich schon seit Monaten mit einer Verletzung der Schulter seines linken Wurfarmes herum. Immer wieder versuchte er, seiner Mannschaft im Punktspielbetrieb zu helfen, doch es war keine Besserung seiner Beschwerden in Sicht. Nach einer gründlichen medizinischen Untersuchungen hat sich Bruchno nun entschlossen, den empfohlenen operativen Eingriff vornehmen zu lassen. Dieser wird in den nächsten Tagen in einer Magdeburger Klinik vollzogen. Bruchno soll aber zum Saisonstart wieder fit sein. Ebenfalls einer Operation an der Schulter muss sich Martin Lux unterziehen.