Handball Handball: Die Chancen nutzen
Köthen/MZ/hös. - Optimismus kann seine Mannschaft aus dem 32:17-Sieg im August gegen den MTV in Staßfurt herleiten, als sie in einem Vorbereitungsspiel auf die Saison jede Schwäche der Braunschweiger nutzte. Das Team von Trainer Christian Prokop hat bisher nur acht Pluspunkte eingefahren. Ansonsten setzte es nur Niederlagen, die einen aktuellen Abstiegsplatz zur Folge haben. So wie bei anderen Vereinen, drehte sich vor Saisonbeginn das Personalkarussell in Braunschweig. Verlassen haben den MTV Tobias Faust (Lehrter SV) und Andreas Kühne (SG Eintracht Glinde sowie vier Spieler, die jetzt bei Oberligavereinen spielen. Die dadurch entstanden "Löcher" wurden zielgerichtet gestopft. Die Aufrüstung der Mannschaft erfolgte zunächst auf der Kommandobrücke. Als Trainer verpflichtete man den Ex-Köthener Christian Prokop. Viele Erwartungen liegen auf seinen Schultern, weil der Erstliga- und Nationalspieler, der bei HG 85 Köthen, SV Anhalt Bernburg, Dessauer HV 96, HC Wuppertal, GWD Minden spielte, eine große Portion Erfahrung einbringen kann.
Vier weitere Zugänge stehen in der Mannschaft. So ist fast der komplette Rückraum neu formiert: Der U -20 -Nationalspieler Donatas Puikis kam vom litauischen Erstligisten Viking Malt Panevezio und verstärkt den linken Rückraum. Im rechten Rückraum agieren Harald Weber (TuS GW Himmelsthür) und Philipp Gutheim (Eintracht Hildesheim). Neu ist auch Torhüter Stefan Plitzko (Eintracht Hildesheim). Dem Quartett ist eins gemeinsam: Alle sind jung, talentiert und können einen großen Sprung nach vorn machen. Mit dem Abstieg möchte auch der MTV nichts zu tun haben. Doch der Trainer weiß, dass das Ziel "Klassenerhalt" für seine Mannschaft in dieser Saison das einzig realistische ist.
Die Bachstädter werden ihre Chance haben, wenn sie die schnelle Mitte verhindern und die schnellen Gegenstoßtore vermeiden können. Ihrerseits verfügen sie mit Andreas Grube und dem immer stärker aufspielenden Jan Jungandreas über zwei Flügelflitzer, die die meiste Torgefahr für die Gegner herauf beschwören. Rene Uelsmann hat in bisher allen Spielen eine Torquote von 3,4 und Vaidas Dilkas von 6,4. Geht es nach Vasile Sajenev, der wieder schmerzfrei ist, dann sollte er beim Einsatz in der Abwehr für noch mehr Stabilität sorgen. Rene Linkohr kann sich glücklich schätzen, zwei gute Torhüter zur Verfügung zu haben.