Handball Handball: DHB-Team schlägt Schweden
Kiel/dpa. - Vor rund 6000 Zuschauern in der Kieler Ostseehalleerzielten am Mittwochabend der Nordhorner Holger Glandorf und derWetzlarer Lars Kaufmann (je 6) die meisten Treffer der Gastgeber, dieauf sieben Stammspieler verzichten mussten. Für Schweden war JanLennartsson (6) am erfolgreichsten.
Die deutschen Handballer erwischten keinen guten Start und lagenin der 7. Minute mit 4:8 zurück. Schweden kam vor allem über dieschnelle Mitte zum Erfolg. Erst ab der 15. Minute fanden dieDeutschen besser ins Spiel und zeigten in der nicht hochklassigenPartie auch in der Abwehr die notwendige Aggressivität.
In der zweiten Halbzeit legten die Deutschen einen Zwischenspurthin und führten in der 50. Minute bereits mit 30:22. Zudem stellteBrand seine Abwehrformation in den zweiten 30 Minuten um, wodurch dieDurchschlagskraft der Schweden deutlich reduziert wurde.
Die Partie in Kiel war der dritte Vergleich mit Schweden binnendreieinhalb Wochen. Die erste Partie in Dessau hatten die Gastgebermit 30:24 gewonnen, am Tag darauf verlor die Auswahl des DeutschenHandball-Bundes (DHB) in Leipzig mit 24:30. «Auch wenn die Schwedenbei unserer WM in Januar nicht mit dabei sein werden, zählen siesicherlich zu den besten Teams», hatte Brand im Vorfeld erklärt.
Bis zum WM-Eröffnungsspiel am 19. Januar gegen Brasilien stehenden deutschen Handballern noch drei Testspiele bevor. Am erstenJanuar-Wochenende spielt die DHB-Auswahl zwei Mal gegen Ungarn, bevoram 13. Januar in München die Generalprobe gegen Ägypten auf demProgramm steht.
Das Verletzungspech verfolgt das Team indes weiter. SpielmacherMichael Kraus vom Bundesligisten Frisch Auf Göppingen musste nacheinem Riss der Sehnenplatte an der Handinnenseite kurzfristig passen.Die Verletzung hatte er sich im Training der Nationalmannschaftzugezogen. Nach Angaben seines Vereins fällt Kraus etwa zwei Wochenaus. Zuvor hatte bereits Torsten Jansen (Muskelfaserriss) absagenmüssen. Für den Hamburger nominierte Bundestrainer Brand UweGensheimer (SG Kronau/Östringen) nach.
Insgesamt fehlten Brand in Kiel sieben Stammspieler. Neben Krausund Jansen mussten bereits im Vorfeld der Hamburger Pascal Hens(Muskelfaserriss), der Lemgoer Florian Kehrmann (Mittelhandbruch) undder Kronauer Oleg Velyky (Knieprobleme) verzichten. Zudem standen dieMagdeburger Johannes Bitter und Oliver Roggisch nicht zur Verfügung,die beide noch am Dienstag im DHB-Pokal für ihren Verein gespielthatten. Wie am Mittwoch bekannt wurde, wird Roggisch in der kommendenSaison zum Bundesligisten SG Kronau/Östringen wechseln.