1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Handball: Handball: Der Längste und der Jüngste will einer der Besten werden

Handball Handball: Der Längste und der Jüngste will einer der Besten werden

Von Harald Vopel 13.09.2006, 15:26

Aschersleben/MZ. - Die Mannschaft um die Trainer Holger Heinrich und Frank Seifert arbeitet daran, die erkannten Schwachstellen auszumerzen.

Mittendrin - Daniel Wessig. Mit seinen 2,03 Metern Körpergröße überragt er sämtliche Mannschaftskollegen. Dabei ist er nicht nur der Längste sondern mit 19 Jahren auch der Jüngste im Aufgebot des HC Ascherslebener Alligators. Alles spricht dafür, dass er in absehbarer Zeit auch einer der Besten sein könnte. Daniel Wessig bringt zumindest internationale Erfahrung aus 32 Länderspielen mit der Deutschen A-Jugend-Auswahl mit an die Eine. Allerdings hat er inzwischen bemerkt, dass bei den Männern ein steiferer Wind auf dem Parkett weht. Aber genau das ist es, was er sucht und auf Anraten und Wunsch des Bundestrainers der A-Jugend-Auswahl braucht.

Vor der neuen Saison stand er vor der Wahl, in der zweiten Mannschaft des SC Magdeburg (2. Bundesliga) nur kurzzeitige Einsätze zu bekommen oder in Aschersleben die Chance zu erhalten, sich ins Stammaufgebot aufzuschwingen. Er entschied sich für Letzteres. Der kurzfristige Wechsel des Schülers, der am Magdeburger Sportgymnasium sein Abitur macht, verlief von Seiten des SCM mit einigen Irritationen. Die sind inzwischen ausgeräumt. Wessig, der Aschersleben als ein Sprungbrett auf Gegenseitigkeit für höhere Aufgaben betrachtet, steht der Rückweg zum SC Magdeburg für kommende Zeiten offen. Bei den Alligators hat er zunächst einen Ein-Jahres-Vertrag erhalten, den er im rechten und linken Rückraum erfüllen soll.

Seine Körpergröße, gepaart mit jeder Menge Sprung- und Wurfkraft sind die besten Voraussetzungen dafür. Die wurden Daniel Wessig übrigens schon in die Wiege gelegt - von Vater Gerd, der 1984 mit Weltrekord von 2,36 m Olympiasieger im Hochsprung wurde und später Zehnkämpfer war, und von Mutter Christine, die unter ihrem Mädchennamen Schima mit 6,96 m (1984) in der ewigen Deutschen Bestenliste im Weitsprung noch heute auf Platz acht rangiert.