1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Handball-Bezirksliga: Handball-Bezirksliga: Gäste scheitern kurz vor dem Ende am Pfosten

Handball-Bezirksliga Handball-Bezirksliga: Gäste scheitern kurz vor dem Ende am Pfosten

12.10.2003, 14:47

Plotha/jsch. - Bereits in den ersten Minuten war den Gästen anzumerken, dass gegen den Verbandsliga-Absteiger vieles nicht nach ihren Wünschen lief. Obwohl die Naumburg / Stößener zu Beginn dieses Lokalderbys mit schnellem Spiel den Gastgeber oft überraschten, war die Chancenverwertung katastrophal.

Die Abwehr wirkte brüchig und bot den Hausherren immer wieder Gelegenheit zu verkürzen. Da sich andererseits der Keeper der Gastgeber, Dirk Stöckl, in glänzender Form präsentierte, fiel es den Burgenländern schwer zu erweitern. Dass es trotz dieser Schwächen zur 10:9-Pausenführung langte, beweist andererseits, dass der Gastgeber auch nicht an bessere Zeiten anzuknüpfen vermochte. Nach dem Wiederanpfiff erweiterte der Gast zwar auf drei Treffer, musste aber wegen seiner Fahrlässigkeit oft schon im Gegenzug die Verkürzung zulassen. Mit den sich nun häufenden Fehlern bereits im Zuspiel und den bewegungsarmen Aktionen beraubten sich die Naumburg / Stößener selbst ihrer Chance, entscheidend davon zu ziehen. Prittitz-Gieckau profitierte von der Vielzahl der Fehler des Gästeteams und erzwang vorwiegend durch kraftvolle Einzelaktionen einen 18:17-Vorteil. Erst danach setzten die Gäste wieder energischer nach und zogen selbst in Front. Doch plötzlich lief bei den Naumburg / Stößenern absolut nichts mehr zusammen, und sie lagen vier Minuten vor Schluss 20:23 zurück. Mit ihrer nun gewählten Offensivtaktik überraschten die Gäste die wohl zu siegessicheren Hausherren und gingen mit 24:23 in Führung. Leichtfertig verschenkte der Vorjahreszweite mit dem 24:24 dann noch den Sieg. Auch ein Siebenmeter unmittelbar vor dem Abpfiff konnte in der über weite Strecken zerfahrenen Partie nicht mehr genutzt werden; der Ball wurde an den Pfosten geschmettert.

Naumburg / Stößen: Thomas Seelig, Olaf Bittersohl; Tobias Seyfarth 12 / 4, Jochen Gotter 4, Christian Laue 2, Jens Kleber 2, Alexander Bartholomäi 1, Stephan Schreiber 1, Steffen Lange 1, Henning Taubert 1, Thomas Mischinger, Tino Andrae.