1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Handball: Handball: Aussicht auf Erfolg auch ohne Baur

EIL

Handball Handball: Aussicht auf Erfolg auch ohne Baur

Von Christian Hollmann und Martin Kloth 08.01.2009, 16:31
Der langjährige Handball-Nationalspieler Markus Baur lächelt am Mittwoch in der Porsche-Arena in Stuttgart nach seinem Abschiedsspiel aus der Nationalmannschaft zusammen mit seinen Kindern Mika (l) und Chiara (r). Ein von Markus Baur zusammengestelltes All-Star-Team spielte gegen die deutsche Nationalmannschaft. Die DHB-Auswahl gewann das Benefizspiel 37:34. (FOTO: DPA)
Der langjährige Handball-Nationalspieler Markus Baur lächelt am Mittwoch in der Porsche-Arena in Stuttgart nach seinem Abschiedsspiel aus der Nationalmannschaft zusammen mit seinen Kindern Mika (l) und Chiara (r). Ein von Markus Baur zusammengestelltes All-Star-Team spielte gegen die deutsche Nationalmannschaft. Die DHB-Auswahl gewann das Benefizspiel 37:34. (FOTO: DPA) dpa

Stuttgart/dpa. - «Die sind auch gut genug, jedenGegner zu schlagen», urteilte der langjährige Kapitän Baur, der amMittwochabend nach einer emotionalen Gala in Stuttgart den Ruhestandals Spieler antrat. Zuvor hatten Baurs Allstars beim 34:37 (19:15)die Schwächen des Nationalteams aufgezeigt und Bundestrainer HeinerBrand zu einer Standpauke genötigt. «Wir müssen uns noch gewaltigsteigern», befand Abwehrchef Oliver Roggisch, dessen Team am 17.Januar gegen Russland in die Weltmeisterschaft in Kroatien startet.

Mit dem Weckruf um sechs Uhr startete am Donnerstag für Brands auf17 Spieler reduzierten Kader die finale Phase der WM-Vorbereitung.Auf die Reise zum am Freitag beginnenden Vier-Nationen-Testturnier imspanischen Algeciras mit Argentinien, Portugal und den Gastgebernbegleiteten die Mannschaft die guten Wünsche der Helden von einst.«Die Jungs haben die Chance, bei der WM ins Halbfinale zu kommen»,sagte Daniel Stephan, Welthandballer von 1998. «Wenn sie gesundbleiben und auf dem gewohnten Niveau spielen, ist alles möglich»,erklärte Torwart-Veteran Henning Fritz und fand bei Fan-LieblingStefan Kretzschmar Zustimmung: «Ich wüsste nicht, warum man nicht vomTitel träumen sollte.»

Wie ein Turnier-Mitfavorit hat sich der Weltmeister, der in derWM-Vorrunde zudem auf Tunesien, Algerien, Mazedonien und Polentrifft, zuletzt jedoch kaum präsentiert. «Ich hätte schon mehrerwartet», grummelte Brand nach dem vor allem in der ersten Halbzeitschwachen Auftritt seines Teams in der mit 6800 Zuschauernausverkauften Porsche-Arena. «Wir sind ja noch mitten in derVorbereitung», mahnte indes Rückraum-Ass Holger Glandorf zur Ruhe.

Hoffnung gab vor allem das Comeback von Spielmacher Michael Kraus,der nach auskuriertem Muskelfaserriss in der zweiten Hälfte mitsieben Treffern zum besten Torschützen der Partie avancierte. Der 25-Jährige übernahm damit sofort wieder die ihm zugedachte Rolle alsErbe von Baur, der ihn beim derzeitigen Bundesliga-Dritten TBV Lemgotrainiert. «Es gibt keinen besseren Lehrmeister als so ein Handball-Genie wie Markus», lobte Kraus den Star des Abends, der kurz zuvortief bewegt zum letzten Mal das Parkett verlassen hatte. «Mir wurdees schon etwas mulmig, wenn ich sehe, wie mein Mentor undVereinstrainer mit den Tränen kämpft», verriet Kraus.

«Gigantisch, super», stammelte Baur nach seiner Abschiedsparty,die erst am frühen Donnerstagmorgen in einer Stuttgarter Szenediscoendete. Bei der WM wird der 37-Jährige, der 410 Bundesliga-Partienund 227 Länderspiele bestritt, die Leistungen der deutschen Auswahlals TV-Experte bei RTL analysieren. «Am Ende wird die Konstanz denAusschlag geben», sagte Baur. Sein ehemaliger Mitstreiter ChristianSchwarzer ist voller Hoffnung. «Wenn die Jungs gut ins Turnierkommen, ist denen einiges zuzutrauen.»