1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Handball Anhaltliga: Handball Anhaltliga: Klarer Sieg nach zähem Start

Handball Anhaltliga Handball Anhaltliga: Klarer Sieg nach zähem Start

02.02.2003, 17:56

Gräfenhainichen/MZ. - Auch dem krassen Außenseiter von der Mulde gelang es erwartungsgemäß nicht, dem VfL ein Bein zu stellen. Mit 33:23 Toren haben die Handball-Damen des VfL Gräfenhainichen die TSG Aufbau / Union Dessau geschlagen.

Zwar mühten sich die weiter lediglich mit einem Minuspunkt belasteten VfLerinnen lange Zeit mehr schlecht als recht gegen einen durchaus solide auftretenden Tabellenneunten, vergaßen aber nicht, im rechten Moment einen Zahn zuzulegen. Zunächst passte wenig. Überraschend gingen die Gäste sogar drei Mal in Führung. Erst als die wieselflinke, gerade 17 Jahre alt gewordene Juliane Körting mit drei Treffern innerhalb von knapp 300 Sekunden für einen 12:9 Vorsprung sorgte (28. Min.), nahm der Spielverlauf  die erwartete Richtung.

Zuvor mussten die mehr als 100 Zuschauer so manchen Fehlpass, schwachen Abschluss und taktische Schwächen mit ansehen. Die Dessauerin Ines Bauer mit der Rückennummer 11 nutzte diese Mängel sowohl im Spielaufbau als auch im Torwurf (acht Treffer) und war die überragende Akteurin auf dem Parkett. Aber der VfL war ausgeglichener besetzt und dann im zweiten Abschnitt schnell und erfolgreich im Konter. Ina Becker, in der Abwehr ohne Probleme, steigerte sich, suchte am gegnerischen Kreis das Eins-Zu-Eins-Duell und steuerte schließlich ungewohnt viele Treffer (sechs) zum Erfolg bei.

Die Dynamik der 18-jährigen Anke Richter war ein weiterer Pluspunkt des VfL. Zudem wurde im letzten Spieldrittel am eigenen Kreis offensiver gearbeitet, was mit schnelleren Ballgewinnen und einem deutlichen Ausbau der Tordifferenz einherging. So kam es schließlich doch noch zu einem ziemlich deutlichen Endresultat, weil sich die Kramer-Truppe fast durchweg in Halbzeit zwei konzentrierter zeigte. Auf eine deutliche konditionelle Überlegenheit gegen Ende des Matches hatte man sowieso gesetzt. Immerhin entsprach der Altersdurchschnitt beider Mannschaften  dem gelungenen Schlussakkord der Heimsieben. Die Dessauer Damen sind schließlich im Schnitt rund 32 Jahre alt, die VfLerinnen 24 Jahre.

Dass der Kombinationswirbel trotzdem etliche Male ins Stottern kam, kann nicht überraschen. Neben mehreren Aktiven ist nun auch Übungsleiter Hans-Joachim Kramer arbeitsbedingt fast die ganze Woche unterwegs.

Der VfL spielte mit: Mandy Titze, Katja Böhme (1), Annett Krause, Jana Mischke (2), Sandy Böttcher, Katja Höfer (3), Sandra Höfer (3), Ines Krause, Ina Becker (6), Juliane Körting (10), Sandra Ruprecht (1), Anke Richter (7).