1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Handball-2.Liga: Handball-2.Liga: Ludwigsfelder HC als vorletzter Test

Handball-2.Liga Handball-2.Liga: Ludwigsfelder HC als vorletzter Test

24.08.2005, 16:44

Dessau/MZ/sb. - Der Eintritt ist frei - eine Nachwirkung des verpatzten Köthener Turniers, das Dessau allerdings schon wieder vergessen gemacht hat. Mit einem souveränen Turniersieg in Wolfen.

Mit Ludwigsfelde kommt kein normaler Regionalliga-Aufsteiger in die Anhalt-Arena. Die Euphorie vor Ort ist riesig. 700 kamen schon zu Oberligazeiten in die Stadtsporthalle. Die Derbys mit dem VfL Potsdam, das brandenburgische Duell mit dem LHC Cottbus, die Spiele gegen den einstigen Erstligisten VfL Bad Schwartau lassen die Verantwortlichen von mehr träumen.

Nach dem Aufstieg wurde kräftig aufgerüstet: Uwe Janke, einst Coach bei Empor Rostock, übernahm die Verantwortung an der Linie. Die Torhüter Stefan Wagner und Sven Köhler (beide VfL Potsdam), Spielmacher Steffen Schieke, schon in Glinde und Staßfurt aktiv, Linksaußen David Klein (VfL Potsdam), Steffen Knaack (HSG Ahrensdorf / Schenkeindhorst) und Rechtsaußen Frank Seidel (ESV Frankfurt) wechselten nach Ludwigsfelde. Größter Neuzugang ist Oliver Wendtlandt: Der 19-jährige misst 2,07 Meter und wurde vom BSV Luckau geholt. Im Sommer 2004 hatte der Dessauer HV dem Talent ein Angebot gemacht. Der Wechsel an die Mulde kam damals nicht zustande, weil es hier keine Sportschule gab.

Die Ludwigsfelder Stadtwerke machen all das möglich. Die sind Hauptsponsor und haben sich für Handball verrückte Fans etwas ganz Besonderes einfallen lassen: den Local-Energy-Handball-Strom-Vertrag. Wer den abschließt, erklärt sich einverstanden, das jede Kilowatt-Stunde ein Cent mehr kostet und dieser an den Ludwigsfelder HC überwiesen wird. Bei 1 500 Kilowattstunden sind das 15 Euro. Die Nachfrage in der 20 000 Einwohner zählenden Stadt ist da.

Der Dessauer HV ist trotzdem favorisiert und gefordert. Rückraumspieler Toni Kern und Kreisläufer Frank Reckzeh fallen wahrscheinlich aus, dafür haben sich der Lette Armands Uscins und der Spanier Jonathan Vieco Rivera wieder richtig fit gemeldet.