Hallesche Erdgas-Werfertage Hallesche Erdgas-Werfertage: Teilnehmer versprechen Weltklasse
Halle/MZ. - Neue Gesichter prägen die Halleschen Erdgas-Werfertage am 19. und 20. Mai. Aber vieles wird beim Alten bleiben. "Es gibt keinen Grund, an dem bewährten Konzept mit der Teilnahme deutscher und internationaler Spitzenathleten, der besten Nachwuchs-Werfer und der Behindertensportler etwas zu ändern", verdeutlicht Heidi Eckert, die neue Gesamtleiterin der Werfertage. 15 Jahre lang war Rainer Ritschel der Chef dieses weltweit bekannten Sportfestes. Weitsichtig hat der 69-Jährige das Feld für seine Nachfolger bestellt.
Dazu gehört mit Falk Ritschel auch sein 28 Jahre alter Sohn, der die sportliche Leitung des Meetings übernommen hat. Ritschel junior schlägt auch gleich die von ihm erwartete forsche Gangart an: "Wir verhandeln mit Managern von Top-Athleten. Ein Höhepunkt der Veranstaltung soll das Duell der beiden Kugelstoß-Europameister in der Halle und im Freien zwischen dem Slowaken Mikulas Konopka und Ralf Bartels aus Neubrandenburg werden."
Mit sechs der acht vorjährigen Europameister von Göteborg im Diskus-, Hammer- und Speerwerfen sowie dem Kugelstoßen wird gegenwärtig ein Start auf der Brandberge-Anlage in Halle besprochen. Außer den beiden deutschen Titelträgern und Werfertage-Dauergästen Steffi Nerius (Speer) und Ralf Bartels betrifft das Darja Pischtschalnikowa (Diskus), Tatjana Lyssenko (Hammer / beide Russland), Natalja Charanenko (Kugel) und Iwan Zichon (Hammer / beide Weißrussland). Ihre Startgarantie bis zum Olympiajahr 2008 hat die Diskuswurf-Doppelweltmeisterin Franka Dietzsch schon vor längerer Zeit gegeben. Ralf Ritschel freut sich über die vielen Anfragen, sieht aber die Möglichkeiten der Werfertage mit 450 Athleten aus 22 Ländern wie im Vorjahr nahezu ausgeschöpft.
Für einen Start bei der Weltmeisterschaft in Osaka will sich Halles inzwischen bei 62,20 Metern angelangte Diskuswerferin Nadine Müller mit einer entsprechenden Weite bei den Werfertagen empfehlen. Hingegen wird Speerwurf-Juniorenweltmeisterin Vivien Zimmer (beide Hallesche Leichtathletik-Freunde) nach ihrer kürzlich erfolgten Schulter-Operation für die komplette Saison ausfallen.