1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Halles bekannteste Sport-Familien: Halles bekannteste Sport-Familien: «Haschi» schwört auf die Kraft der zwei Herzen

Halles bekannteste Sport-Familien Halles bekannteste Sport-Familien: «Haschi» schwört auf die Kraft der zwei Herzen

Von RÜDIGER FRITZ 29.12.2009, 20:56

HALLE/MZ. - Die Hajek-Hünen bedeuten ihr alles: Ehemann Andreas und die Söhne Chris (20) und Lukas (16), alle um die 1,95 Meter groß und zwischen 90 und 120 Kilogramm schwer. Ruder-Legende Andreas Hajek sagt: "Sie ist unser Mittelpunkt. Als Mutter, als Ehefrau, als Familien-Managerin."

Wie zur Bestätigung lenkt die 41-Jährige auch das Tandem-Rad. Der gleichaltrige Ehemann sitzt hinter ihr. Andreas Hajek schwört auf die Kraft der zwei Herzen: "Nach meinen beiden Olympiasiegen im Doppelvierer 1992 und 1996, dem dritten Platz 2000 oder nach den Weltmeistertiteln bin ich öfter gefragt worden, für wen ich das alles gewonnen habe. Dann fiel mir die Antwort leicht. Es war für meine Familie und für mich." Oft waren Frau und die Kinder mit bei seinen Wettkämpfen, besonders gern bei der Rotsee-Regatta in Luzern. "Haschi", wie alle Welt ihn nennt, hat sich im vorigen Sommer sehr über ein Handy-Foto gefreut. Sohn Chris und dessen Freundin Julia Liehr, die Junioren-Weltmeisterin von 2009 im Doppelzweier, haben die Urlaubs-Aufnahme genau an der Stelle am Rotsee gemacht, an der sich Familie Hajek vor 15 Jahren zum Picknick aufgehalten hatte.

Inzwischen versuchen sich die Söhne im selben Sport-Metier wie der Vater. "Ich habe die Jungen nicht zum Rudern angestachelt. Denn mir war klar, dass man sie an meinen Erfolgen messen würde. Sie taten es aus eigenem Antrieb", meint Andreas Hajek. Dann passieren schon Dinge wie im vorigen Jahr bei der Regatta in Ratzeburg. Chris war Zweiter im Einer-Wettbewerb geworden, aber der Sprecher benannte ihn als Andreas Hajek. Der Olympiasieger-Sohn muss mit dieser Last fertig werden. Er gehört der neu gegründeten Sportfördergruppe bei der Landespolizei in Aschersleben an und ist Student für den gehobenen Polizeidienst. Er will sich nun einen Platz in der deutschen U-23-Auswahl erobern.

Sein vier Jahre jüngerer Bruder Lukas sagt cool: "Mit dem Namen des Vaters ist es nicht ganz ohne. Aber es ist auch hilfreich, denn er kann wertvolle Tipps geben." Eine Knieverletzung hatte den Hajek-Youngster für ein Jahr zur sportlichen Pause gezwungen. Er war zu schnell gewachsen. "Lukas schoss so in die Höhe, dass ich Angst hatte, er wird bald 2,30 Meter groß sein", sagt Mutter Annett Hajek. Aber zu den jetzigen 1,97 Metern scheint nicht mehr allzuviel dazu zu kommen, meinen die Ärzte.

Andreas Hajek kommt zu seinem Bedauern viel zu wenig dazu, zu rudern. Kein Wunder bei seinen Multi-Beschäftigungen. Seit 2001, schon während der drei letzten Jahre seiner Ruder-Karriere, führt er das vom großen Sport-Gönner Joachim Liebsch übernommene Fahrrad-Fachgeschäft. Auch in der Politik ist er als Vorsitzender des Sportausschusses seit über fünf Jahren eine feste Größe. Dazu ist er Vorstandsmitglied in der Halleschen Rudervereinigung Böllberg / Nelson im SV Halle und als Organisator des Familienlebens gefragt.

Denn: Da die Kinder weitgehend auf eigenen Füßen stehen, ergeben sich für Annett Hajek neue berufliche Möglichkeiten. Nachdem sie viele Jahre ihrem Mann bei dessen Sportkarriere den Rücken freigehalten und das Rad-Geschäft mit geführt hatte, kehrte sie in ihren geliebten Beruf als Buchhändlerin zurück. Inzwischen ist sie beim Unternehmen Thalia zur Personal-Trainerin und Projekt-Betreuerin aufgestiegen. Deutschlandweit ist sie tätig, kennt schon etliche der 250 Firmen-Filialen. Andreas Hajek sagt dazu: "Es freut mich und macht mich stolz, wie meine Frau in ihren Aufgaben aufgeht. Ich werde sie unterstützen, wie sie es bei mir uneigennützig getan hat."