1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Hallenfußball: Hallenfußball: Reinstedt überrascht im ersten Vorrundenturnier

Hallenfußball Hallenfußball: Reinstedt überrascht im ersten Vorrundenturnier

Von Helmut Witte 29.12.2002, 14:12

Aschersleben/MZ. - Vor einer imposanten Kulisse von 228 zahlenden Zuschauern ging das erste Vorrundenturnier um die diesjährige Hallenkreismeisterschaft über die Bühne. Die zur Endrunden-Qualifikation berechtigenden ersten drei Plätze belegten der FSV Reinstedt, Sankt Georg Hecklingen und die TSG Unseburg / Tarthun.

In der Vorrunden-Staffel A spielten Sankt-Georg Hecklingen, Traktor Westdorf und SV 09 Staßfurt II. Hecklingen und Westdorf eröffneten das Turnier. Die Hecklinger siegten durch Treffer von Oliver Arnold und Thomas Conrad mit 2:0. Um weiter im Rennen zu bleiben, benötigten die Westdorfer gegen Staßfurt II mindesten einem Punkt. Daraus wurde jedoch nichts. Mit 2:3 zogen die Traktoristen den Kürzeren (Rene Kluge, Andy Mülau / Andreas Steindorf, Rene Gretzer, Tino Rosenberger). Hecklingen gewann gegen Staßfurt II mit 3:1 (Arnold, Thomas Pawlak, Axel Quednow / Jens Binnebößel). Die insgesamt elf Treffer teilen sich zehn Spieler, nur Oliver Arnold traf zweimal.

Endstand: 1. Hecklingen 5:1 Tore, 6 Punkte; 2. Staßfurt 4:5 Tore, 3 Punkte; 3. Westdorf 2:3 Tore, 0 Punkte.

In der Staffel B spielten die TSG Unseburg / Tarthun, Saxonia Gatersleben und der FSV Reinstedt. Gleich im ersten Spiel ging es torreich zu. Mit einem tollen Schlussspurt hatte die TSG gegen Gatersleben mit 5:3 die Nase vorn. (Mathias Kneisel, Jose Mundt, David Aufzug, Tino Kirst, Thomas Kneisel / Robert Amlow, Andreas Adam, Ronny Michel). In einem spannenden Spiel trennten sich Reinstedt und Gatersleben 3:3 (Marco Reer, Adam, Maik Philipp / Danel Brunner 2, Ricardo Moser). Um weiter im Rennen zu bleiben, musste der FSV im letzten Spiel gegen die TSG mindesten ein Remis erreichen. In einem abwechslungsreichen Spiel hieß es am Ende 4:4 (Stephan Brunner 2, D. Brunner, Gorges / T. Kneisel, A. Kneisel, J. Mundt).

Endstand: 1. Unseburg / Tarthun 9:7 Tore, 4 Punkte; 2. Reinstedt 7:7 Tore, 2 Punkte; 3. Gatersleben 6:8 Tore, 1 Punkt.

Mit Hecklingen, Reinstedt, Unseburg / Tarthun und Staßfurt II spielten die ersten beiden jeder Staffel um drei Plätze für die Endrunde. Da die Vorrunden-Ergebnisse der Spiele gegeneinander übernommen wurden, hatte Hecklingen mit dem Vorrunden-Sieg die besten Karten.

Mit einem 4:1-Sieg (St. Brunner 2, Gorges, Hoff /Dirk Leidenfrost) ließ Reinstedt den favorisierten Hecklingern keine Chance. Nur der Sieger der Partie Staßfurt II gegen Unseburg blieb noch im Rennen. Mit einem recht glücklichen 4:3 rettete sich die TSG über die Zeit (Rene Hebecker, Aufzug, Rene Wallborn, Kirst / Andreas Janott, Rosenberg, Gretzer). Mit einem 6:2-Kantersieg fegte Reinstedt die Staßfurter förmlich vom Parkett. Daniel Brunner und Steffen Gorges waren zum wiederholten Mal die überragenden Akteure des FSV (D. Brunner 3, Sperling 2, Hoff / Daniel Klinger, Steindorf). "Nun wollen wir es auch in der Endrunde wissen", so FSV-Trainer Ingolf Huhnstock. Im letzten Spiel trennten sich Hecklingen und die TSG 3:2 (Pawlak, Conrad 2 / Kirst, Wallborn. Das Spiel um Platz fünf gewann Gatersleben nach Neun-Meterschießen 7:6.

Für Ronny Sander (Gatersleben) David Aufzug (TSG), Frank Röder, Daniel Brunner (beide Reinstedt) und Thomas Conrad (SG Hecklingen) gab es Zeitstrafen. Andreas Janott (Staßfurt II) sah wegen Schiedsrichterbeleidigung die rote Karte.