Großbritannien lockert strikte Handgepäckregel für Fluggäste
London/Frankfurt/Main/dpa. - Flugreisende auf dem Weg nach Großbritannien sollten sich genau über die Handgepäck-Bestimmungen ihrer Fluggesellschaft erkundigen.
Die seit 2006 geltende strikte Regelung, maximal ein Handgepäckstück pro Person zuzulassen, ist am Montag (7. Januar) zwar von der britischen Regierung für 22 Flughäfen im Land aufgehoben worden. Doch nach Angaben des Tourismusamtes Visit Britain in London handhaben die Fluggesellschaften die Möglichkeiten, wieder mehr Handgepäck an Bord zu erlauben, unterschiedlich.
Eingeführt worden war die Beschränkung auf ein Handgepäckstück aufgrund von Sicherheitsbedenken. Die Regelung wurde streng gehandhabt, nicht einmal Damenhandtaschen durften zusätzlich an Bord genommen werden. Aufgehoben wurde die Bestimmung laut dem britischen Verkehrsministerium nun unter anderem für die Londoner Flughäfen Heathrow, City und Stansted sowie in Birmingham, Cardiff, Edinburgh, Glasgow, Manchester und Newcastle. An anderen Flughäfen - darunter London-Gatwick und Luton - bleibt es vorerst bei der Beschränkung auf ein Handgepäckstück. Dort müssten die Möglichkeiten zur Gepäckkontrolle noch verbessert werden, erläuterte Visit Britain.
Die Fluggesellschaften gehen mit der Änderung aber verschieden um. So lässt British Airways (BA) jetzt zwei Handgepäckstücke zu, von denen eines maximal das Format einer Akten- oder Laptoptasche haben darf. Ähnlich handhabt es die Lufthansa. British Midland (BMI) hebt die Beschränkung nach Angaben von Visit Britain für die Gäste ihrer Business- und der Premium-Economy-Klasse auf. Und der Billigflieger Easyjet bleibe bei maximal einem Handgepäckstück pro Passagier.
Keine Änderungen gibt es auch bei der Mitnahme von Flüssigkeiten im Handgepäck. Hier sind - wie in der ganzen Europäischen Union - weiterhin maximal 100-Milliliter-Fläschchen erlaubt. Sie müssen in einem durchsichtigen Plastikbeutel aufbewahrt werden, der höchstens 20 mal 20 Zentimeter misst und ein Volumen von einem Liter hat.
Weitere Informationen: www.dft.gov.uk/transportforyou/airtravel/airportsecurity